• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 9831 507- 0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Stiftung
    • Aktuelles
    • Zeitung Hensoltshöhe Mittendrin
    • Veranstaltungen
    • Organisation
    • Geistliches Zentrum
    • Diakonissen-Mutterhaus
    • Geschichte
  • Handlungsfelder
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Gastfreundschaft
    • Geistliches Zentrum
  • Einrichtungen
    • Geistliches Zentrum
    • Altmühlseeklinik
    • Altenheim Hensoltshöhe
    • Realschule
    • Familienzentrum Sonnenhof
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Gästehaus AllgäuWeite
    • Gästezentrum Ammerseehäuser
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Unsere Vorteile
    • Ausbildung & Praktika
    • Freiwilligendienste
  • Spenden und Ehrenamt
Claim der Stiftung Hensoltshöhe: Wo Himmel und Leben sich berühren
  • Stiftung
  • ·
  • Aktuelles
15.08.2022

Ein voller Erfolg

Sehr gute Ausbildung bei der Stiftung Hensoltshöhe

Selina Strohmeier hat ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der Stiftung Hensoltshöhe mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen. Für die besonderen Leistungen wurde sie mit dem Staatspreis der Regierung von Mittelfranken geehrt. Nicht nur die schulischen Leistungen von Selina Strohmeier an der Berufsschule Gunzenhausen waren sehr gut, sondern auch ihr Einsatz im betrieblichen Umfeld. Jetzt arbeitet sie als Personalsachbearbeiterin bei der Stiftung Hensoltshöhe und ist mit ihrer gewinnenden und offenen Art eine authentische Ansprechpartnerin für Interessierte und auch für neue Auszubildende.

Wie viele Azubis bei der Stiftung Hensoltshöhe hat Selina Strohmeier sehr vielfältige Arbeitsfelder und Abteilungen durchlaufen. Zu den klassischen kaufmännischen Abteilungen in der Verwaltung kamen auch Einsätze in der Altmühlseeklinik, Fachakademie für Sozialpädagogik sowie bei der Vorbereitung des jährlichen Großevents, der Osterkonferenz. „Die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement ist bei der Stiftung Hensoltshöhe wirklich einmalig vielfältig und immer wieder aufs Neue spannend“, so der Leiter Personal und Organisation, Stefan Kernstock. „Meist können die Azubis auch für mehrere Wochen in unseren schönen Gäste- und Tagungszentren am Ammersee oder im Allgäu eingesetzt werden.“

Die Stiftung Hensoltshöhe bietet viele weitere sinnstiftende Ausbildungsberufe an, etwa als Pflegefachkraft Altenpflege, Erzieher/in und Kinderpfleger/in oder Hauswirtschafter/in. Alternativ gibt es die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren. Schnupperpraktika sind auch möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.stiftung-hensoltshoehe.de.

Zurück

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anfahrt und Parken
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

Anbieter:Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter:Google
Cookiename:_ga,_gat,_gid
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps

Anbieter:Google
Host:maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter:Google
Datenschutzlink:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino

Host:api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter:fundraisingbox
Cookiename:AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit:Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink:https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Speichern Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum