• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 9831 507- 0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Stiftung
    • Aktuelles
    • Zeitung Hensoltshöhe Mittendrin
    • Veranstaltungen
    • Organisation
    • Geistliches Zentrum
    • Diakonissen-Mutterhaus
    • Geschichte
  • Handlungsfelder
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Gastfreundschaft
    • Geistliches Zentrum
  • Einrichtungen
    • Geistliches Zentrum
    • Altmühlseeklinik
    • Altenheim Hensoltshöhe
    • Realschule
    • Familienzentrum Sonnenhof
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Gästehaus AllgäuWeite
    • Gästezentrum Ammerseehäuser
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Unsere Vorteile
    • Ausbildung & Praktika
    • Freiwilligendienste
  • Spenden und Ehrenamt
Claim der Stiftung Hensoltshöhe: Wo Himmel und Leben sich berühren

Wo Himmel und Leben sich berühren.

Seit 2.000 Jahren wird in unserer Welt eine überraschende Botschaft laut: Gott wendet sich uns Menschen höchstpersönlich zu! Jesus Christus hat diese Nachricht von der rettenden Liebe Gottes verkündet und steht mit seinem ganzen Leben für sie ein. Durch sein Leben, Sterben und Auferstehen stellte er die gestörte Beziehung zwischen Gott und uns wieder her. Diese Beziehung macht uns neu und verändert unser Leben.

Von dieser begeisternden Nachricht bewegt, gingen über 1.200 Diakonissen seit 1909 vom „Gemeinschafts-Diakonissen-Mutterhaus Hensoltshöhe“ in die Region und in die Welt, um die Liebe Gottes zu den Menschen zu bringen. Sie engagierten sich unter dem Motto „Vom Evangelium bewegt – mit Jesus zu den Menschen“ in Krankenhäusern, Schulen, Altenheimen, Kindergärten, Gästehäusern, Gemeinden und Gemeinschaften. Hier lebten und arbeiteten sie unter dem missionarisch-diakonischen Auftrag: Menschen zum Glauben an Jesus einzuladen und Hilfsbedürftige konkret zu unterstützen.

Weiterlesen

Mit der Zeit standen den Diakonissen mehr und mehr zivile Mitarbeiter zur Seite, etwa in der Verwaltung, in den Werkstätten und im Service. Als erkennbar wurde, dass die besondere Lebensform der Diakonisse keine Fortsetzung finden würde, gründete das Mutterhaus die Stiftung Hensoltshöhe. Diese bleibt dem Auftrag der Diakonissen verpflichtet, aus der Quelle der Menschenfreundlichkeit Gottes heraus ihre Mitmenschen in den Blick zu nehmen und ihnen dort zu dienen, wo sie besondere Unterstützung benötigen. Auch das neue Motto der Stiftung Hensoltshöhe drückt dies aus: „Wo Himmel und Leben sich berühren.“ Unter veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sollen weiterhin Menschen mit der Liebe Gottes in Berührung kommen – mitten im alltäglichen Leben, durch praktisches Handeln und im Hören der guten Nachricht, die schon viele Diakonissen bewegte.

Dabei stehen Diakonissen und Mitarbeiter, Junge und Alte, hauptamtlich und ehrenamtlich En­gagierte gemeinsam dafür ein, dass dieser Auftrag gelingt. Sie bringen damit zum Ausdruck: Das Leben wird hell im Glanz der Liebe Gottes.

Imagebroschüre

Unsere Imagebroschüre stellt die Stiftung Hensoltshöhe mit ihren Handlungsfeldern und Einrichtungen vor. Zum Durchblättern klicken Sie bitte hier.
 

Mottolied

Das Mottolied der Stiftung Hensoltshöhe stellt unser Anliegen auf musikalische Weise vor. Zum Anhören, klicken Sie bitte auf diesen Link.
 

TIKImation - Werner TIKI Küstenmacher

Externer Inhalt: YouTube-Video von Werner TIKI Küstenmacher. Sie haben diesen Inhalt nicht freigegeben. Klicken Sie hier, um zu den Freigabeeinstellungen zu gelangen.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anfahrt und Parken
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

Anbieter:Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter:Google
Cookiename:_ga,_gat,_gid
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps

Anbieter:Google
Host:maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter:Google
Datenschutzlink:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino

Host:api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter:fundraisingbox
Cookiename:AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit:Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink:https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Speichern Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum