• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
≡
+49 9831 507- 0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Stiftung
    • Aktuelles
    • Zeitung Hensoltshöhe Mittendrin
    • Veranstaltungen
    • Organisation
    • Geistliches Zentrum
    • Diakonissen-Mutterhaus
    • Geschichte
  • Handlungsfelder
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Gastfreundschaft
    • Geistliches Zentrum
  • Einrichtungen
    • Geistliches Zentrum
    • Altmühlseeklinik
    • Altenheim Hensoltshöhe
    • Realschule
    • Familienzentrum Sonnenhof
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Gästehaus AllgäuWeite
    • Gästezentrum Ammerseehäuser
  • Stellenangebote
  • Spenden und Ehrenamt
Claim der Stiftung Hensoltshöhe: Wo Himmel und Leben sich berühren
  • Einrichtungen
  • ·
  • Familienzentrum Sonnenhof

Aktuelle Informationen

Hier finden Eltern, Kindern und Familien aktuelle Themen.

Bericht vom Jubiläum: 10 Jahre Familienzentrum

Neues Spendenprojekt

Elternbegleitung und Veranstaltungen

Konzeption Familienzentrum Sonnenhof

Liebe Interessierte,

unter diesem Link finden Sie unsere aktuelle Konzeption. Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an uns!

Sie möchten gerne unsere Einrichtung kennenlernen:

Am Tag der Hensoltshöhe am 25.09.2022 haben Sie dazu ab 13.00 Uhr Gelegenheit.

Infoveranstaltung zur Krippe und Kindergarten am 15.10.2022 um 14.00 Uhr

Infoveranstaltung zum Hort am 15.10.2022 um 16.00 Uhr

Herzlich willkommen im Familienzentrum Sonnenhof!

Mit der Weiterentwicklung unserer pädagogischen Einrichtungen zu einem Familienzentrum möchten wir Familien in ihrem Leben begleiten, unterstützen und stärken. Wir wollen dort präsent sein, wo Familien leben und gemeinsam mit ihnen neue Wege entdecken, und auf diese Weise christliche Werte im Alltag erlebbar machen.

Mit dem Familienzentrum möchten wir ein ganzheitliches Angebot für Familien bieten, in dem die unterschiedlichen Bedürfnisse der Generationen integriert sind. So versuchen wir frühzeitig Gefährdungen zu erkennen, und präventive Maßnahmen zu initiieren. Das Familienzentrum soll sich durch Nutzerfreundlichkeit auszeichnen, weil viele Angebote ortsnah unter einem Dach angeboten werden. Jedes Lebensalter hat seine Chancen und Potentiale, darum: In jedem Alter klasse!

Kontakt

Familienzentrum Sonnenhof Hensoltshöhe
Lindleinswasenstr. 28
91710 Gunzenhausen

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr., 07:00 bis 17:00 Uhr

Fon 09831 884588-0
E-Mail familienzentrum(at)hensoltshoehe.de

Leitung: Mario Spyra

Spendenkonto

Sparkasse Gunzenhausen
IBAN: DE84 7655 1540 0015 0755 00
SWIFT-BIC: BYLADEM1GUN
Vermerk: Familienzentrum Sonnenhof

Hier online spenden...

Downloads

Voranmeldung

Der Förderverein Familienzentrum Sonnenhof e.V.

Der Förderverein Familienzentrum Sonnenhof e.V. wurde 2018 von Vertretern des Elternbeirats, Mitarbeitern des Familienzentrums Sonnenhof und engagierten Eltern gegründet. Die Aufgaben des Vereins liegen in der Begleitung verschiedener Veranstaltungen des Familienzentrums. Die Erlöse aus Veranstaltungen sowie Einkünftige aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden werden in die Finanzierung von Projekten des Elternbeirats investiert. Dabei handelt es sich um die Anschaffung von pädagischen Materialien, Bezuschussung von Ausflügen, Theaterbesuchen und anderen pädagogischen Schwerpunkten des Familienzentrums.

Auch über Ihre Mitgliedschaft, Spende und praktische Unterstützung zum Wohle des Familienzentrums Sonnenhof würden wir uns sehr freuen und stehen Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung!

Nach oben

Kontakt

Förderverein Sonnenhof e.V.
1. Vorsitzender
Matthias Menhorn
Römerweg 1
91710 Gunzenhausen

Fon 09831 4038
E-Mail schreiben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anfahrt und Parken
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

Anbieter:Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter:Google
Cookiename:_ga,_gat,_gid
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps

Anbieter:Google
Host:maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter:Google
Datenschutzlink:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino

Host:api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter:fundraisingbox
Cookiename:AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit:Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink:https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum