• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 9831 507- 0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Stiftung
    • Aktuelles
    • Zeitung Hensoltshöhe Mittendrin
    • Veranstaltungen
    • Organisation
    • Geistliches Zentrum
    • Diakonissen-Mutterhaus
    • Geschichte
  • Handlungsfelder
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Gastfreundschaft
    • Geistliches Zentrum
  • Einrichtungen
    • Geistliches Zentrum
    • Altmühlseeklinik
    • Altenheim Hensoltshöhe
    • Realschule
    • Familienzentrum Sonnenhof
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Gästehaus AllgäuWeite
    • Gästezentrum Ammerseehäuser
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Unsere Vorteile
    • Ausbildung & Praktika
    • Freiwilligendienste
  • Spenden und Ehrenamt
Claim der Stiftung Hensoltshöhe: Wo Himmel und Leben sich berühren
  • Stiftung
  • ·
  • Organisation

Eine Marke - zwei Organisationen

Die "Stiftung Hensoltshöhe" besteht aus zwei Organisationen: Zum einen die Stiftung Hensoltshöhe als Stiftung bürgerlichen Rechts, zum anderen die Stiftung Hensoltshöhe gGmbH als gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die verschiedenen Einrichtungen sind der gemeinnützigen Gesellschaft zugeordnet, deren alleinige Gesellschafterin die Stiftung Hensoltshöhe ist.

Rektor und Oberin des Diakonissen-Mutterhauses sowie der Kaufmännische Vorstand bilden den Stiftungsvorstand. Die Geschäftsführung der gemeinnützigen Gesellschaft setzt sich aus denselben Personen zusammen.

Das Kontrollorgan der Stiftung Hensoltshöhe ist das Kuratorium, das den Vorstand berät und überwacht. Es besteht derzeit aus sieben gewählten Mitgliedern, die die Gesellschaftsbereiche Wissenschaft, Bildung, Kirche, Diakonie und Wirtschaft vertreten. Neben diesen Bereichen ist zudem die Schwesternschaft im Kuratorium vertreten. Der Vorstand informiert das Kuratorium über aktuelle Entwicklungen, geplante Veränderungen sowie über die Finanzlage der Stiftung Hensoltshöhe.
 

Pfr. Dr. Wolfgang Becker - Vorstandsvorsitzender und Rektor

1965 Geburt in Oberhausen/Rheinl.
1984 - 1991 Studium der Ev. Theologie in Krelingen, Münster, Tübingen, Erlangen und Wuppertal
1991 - 1994 Vikariat und Hilfsdienst in Essen-Burgaltendorf
1994 - 1998 Studienassistent am Albrecht-Bengel-Haus Tübingen
1998 - 2017 Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Nümbrecht
2009 Promotion zum Dr. theol. in Greifswald mit einer Arbeit über "Wilhelm Busch als evangelistischer Verkündiger"
2009 - 2016 Mitglied der Landessynode der Ev. Kirche im Rheinland
Seit 2017 Vorstandsvorsitzender der Stiftung Hensoltshöhe und Geschäftsführer der Stiftung Hensoltshöhe gGmbH


Ehrenämter

Mitglied im Verein für Rheinische Kirchengeschichte, im Trägerverein von proChrist, im Trägerverein des Instituts für Islamfragen, im GRZ Krelingen e.V., im Kuratorium der Stiftung Therapeutische Seelsorge, im Kuratorium der Stiftergemeinschaft der Vereinigten Sparkassen Gunzenhausen.
 

Sr. Marion Holland - Vorstand und Oberin

1958 geboren in Flachslanden bei Ansbach
1975 Eintritt ins Diakonissen-Mutterhaus Hensoltshöhe
1978 - 1981 Ausbildung zur Erzieherin an der Fachakademie für Sozialpädagogik des Mutterhauses Hensoltshöhe
1981 - 1986 Kinder- und Jugendarbeit in der Landeskirchlichen Gemeinschaft Fürth, Gebhardtstraße 19
1986 - 2006 Gemeinschaftsschwester im Gemeindeverbund der Evangelischen Gemeinschaften München
2006 - 2016 Mitarbeit im Leitungsteam des Diakonissen-Mutterhauses Hensoltshöhe
Seit 2016 Oberin der Schwesternschaft, Vorstand der Stiftung Hensoltshöhe und Geschäftsführerin der Stiftung Hensoltshöhe gGmbH

Burkhard Weller - Vorstand

1965 geboren in Gießen/Hessen
Studium der Betriebswirtschaftslehre in Gießen
20 Jahre bei der DG Bank / DZ Bank in Frankfurt/Main in den Bereichen Revision, Compliance Office, Handelsüberwachung, Risiko-Controlling und Investment Banking tätig
2012 bis 2015 Verwaltungsleiter des Diakonissen-Mutterhauses Hensoltshöhe
Seit 2016 Kaufmännischer Vorstand der Stiftung Hensoltshöhe und Geschäftsführer der Stiftung Hensoltshöhe gGmbH

Ehrenamt

Vorstand der Meister-Reiner’schen Gedächtnis-Stiftung, Nürnberg

Das Kuratorium

Herr Matthias Frey, Direktor der Studien- und Lebensgemeinschaft TABOR (Vorsitzender)
Herr Michael Bammessel, Präsident des Diakonischen Werkes Bayern
Frau Anke Berger-Schmidt, Krankenhausdirektorin der Klinik Hohe Mark
Diakonisse Ulrike Hetzel, Geschäftsführerin der Deugedia GmbH
Herr Jürgen Lawrenz, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht
Pfr. Johannes Luithle, Direktor der Liebenzeller Mission
Diakonisse Hella Martin, stellvertretende Oberin des Diakonissen-Mutterhauses Hensoltshöhe
Herr Martin Scheuermann, Direktor des Christlichen Gästezentrums Schönblick
Frau Prof. PD Dr. Barbara Städtler-Mach, Präsidentin der Evangelischen Hochschule Nürnberg (Stellvertr. Vorsitzende)

Einrichtungen und Arbeitszweige

Netzwerk und Partner

Bayerischer EC-Verband "Entschieden für Christus" e.V.
Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband e.V.
Diakonisches Werk Bayern
Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Gunzenhausen
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Gunzenhausen
Evangelischer Gnadauer Gemeinschaftsverband e.V.
Francke Buchhandlung Gunzenhausen
Hensoltshöher Gemeinschaftsverband e.V.
Stiftung Marburger Medien
Stiftung Marburger Mission
Stiftung Therapeutische Seelsorge

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anfahrt und Parken
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

Anbieter:Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter:Google
Cookiename:_ga,_gat,_gid
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps

Anbieter:Google
Host:maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter:Google
Datenschutzlink:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino

Host:api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter:fundraisingbox
Cookiename:AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit:Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink:https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Speichern Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum