• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 9831 507- 0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Stiftung
    • Aktuelles
    • Zeitung Hensoltshöhe Mittendrin
    • Veranstaltungen
    • Organisation
    • Geistliches Zentrum
    • Diakonissen-Mutterhaus
    • Geschichte
  • Handlungsfelder
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Gastfreundschaft
    • Geistliches Zentrum
  • Einrichtungen
    • Geistliches Zentrum
    • Altmühlseeklinik
    • Altenheim Hensoltshöhe
    • Realschule
    • Familienzentrum Sonnenhof
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Gästehaus AllgäuWeite
    • Gästezentrum Ammerseehäuser
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Unsere Vorteile
    • Ausbildung & Praktika
    • Freiwilligendienste
  • Spenden und Ehrenamt
Claim der Stiftung Hensoltshöhe: Wo Himmel und Leben sich berühren
  • Karriere
  • ·
  • Offene Stellen

Stellenangebote

Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuell zu besetzenden Stellen – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Ansprechpartnerinnen der Abteilung Personal und Organisation stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

  • alle Standorte
  • |Dießen am Ammersee
  • |Gunzenhausen
  • |Nürnberg
  • |Sulzberg-Moosbach

Offene Stellen

Empfangsmitarbeiter (m/w/i) - Dießen OT Riederau

x

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein Diakoniewerk und ein geistliches Zentrum mit über einhundertjähriger Tradition. Für unser Christliches Tagungs- und Gästehaus Ammerseehäuser mit 84 Betten, 5 Seminarräumen und ca. 12.000 Übernachtungen im Jahr suchen wir ab Oktober 2022 einen

Empfangsmitarbeiter (m/w/i) Teilzeit (30 Stunden), Schicht- und Wochenenddienst

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung der Gästean- und -abreise
  • Abwicklung des gesamten Reservierungsvorganges
  • Betreuung unserer Gäste und Besucher
  • Allgemeine Bürotätigkeiten und die Pflege der Datenbanken
  • Vorbereitung der Tagungsräume

Sie verfügen über eine Ausbildung im Hotelfach, in der Tourismusbranche oder im kaufmännischen Bereich und zeichnen sich durch Freude an der Arbeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und einen hohen Qualitätsanspruch aus. Idealerweise haben Sie schon mit hotelspezifischen Belegungsprogrammen gearbeitet, was aber kein Muss ist. Zudem besitzen Sie ein freundliches und professionelles Auftreten im Umgang mit Kollegen und Gästen. Eine Identifikation mit den christlichen Grundwerten ist uns wichtig.

Wir bieten Ihnen:

  • ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem modernen Arbeitsumfeld
  • 4-wöchiger Dienstplan, in der Regel 2 Wochenenden im Monat frei
  • ein gutes Arbeitsklima in einer von Wertschätzung geprägten Umgebung
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland mit einer sicheren Gehaltsentwicklung und umfassenden Sozialleistungen, z.B. o Jahressonderzahlung
  • verschiedene Zulagen hochwertige betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub

Interessiert? Für Ihre Fragen steht Ihnen die Gästehausleiterin, Frau Myriam Moldenhauer (Telefon 08807 94898-0), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de/stellenangebote, per Email an myriam.moldenhauer@ammerseehaeuser.de oder per Post an

Christliches Gästezentrum Ammerseehäuser
der Stiftung Hensoltshöhe gGmbH
Frau Myriam Moldenhauer
Ringstraße 29/52
86911 Dießen OT Riederau

Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.ammerseehaeuser.de.

Direkt zum Bewerbungsformular

Stellenanzeige als PDF herunterladen

Direkt zum Bewerbungsformular

Hilfskraft im Bereich Küche (m/w/i) - Nürnberg

x

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein Diakoniewerk und ein geistliches Zentrum mit über einhundertzehnjähriger Tradition.

Für unser Altenheim in Nürnberg suchen wir ab sofort eine

Hilfskraft im Bereich Küche (m/w/i) - Teilzeitbeschäftigung mit 20 Wochenstunden

Ihre Aufgaben:

  • Zuarbeiten im Küchenbereich
  • Essensausgabe im Speisesaal
  • Spülküche
  • Reinigungsarbeiten

Ihre Voraussetzungen:

  • idealerweise Vorkenntnisse in der Küche und/oder Gastronomie
  • Bereitschaft, im Schichtsystem sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • gepflegtes und freundliches Auftreten
  • wertschätzender Umgang mit den BewohnerInnen und Mitarbeitenden
  • positive Einstellung zur christlichen Ausrichtung unseres Hauses

Wir bieten Ihnen:

  • einen modernen Arbeitsplatz mit strukturierter Einarbeitung sowie ein modernes und hochwertig ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen (z.B. Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersversorgung und Beihilfeversicherung) gemäß AVR Diakonie Deutschland
  • eine christlich geprägte menschenfreundliche, wertschätzende und familiäre Arbeitsatmosphäre

Bei fachlichen Fragen zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an die Hauswirtschaftsleiterin Frau Ronja Pfitzner (Telefon 0911 951199-0). Weitere Informationen finden Sie unter www.stiftung-hensoltshoehe.de und www.altenheim-hensoltshoehe.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de/stellenangebote oder per Post an: Altenheim Hensoltshöhe der Stiftung Hensoltshöhe gGmbH, z.Hd. der Einrichtungsleitung, Am Stadtpark 130, 90409 Nürnberg.

Direkt zum Bewerbungsformular

Stellenanzeige als PDF herunterladen

Direkt zum Bewerbungsformular

Kinderpfleger (m/w/i) - Gunzenhausen

x

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein Diakoniewerk und ein geistliches Zentrum mit über einhundertjähriger Tradition.

Für unser Familienzentrum Sonnenhof suchen wir zur Verstärkung unseres pädagogischen Teams

Kinderpfleger (m/w/i) im Kindergarten in Voll- oder Teilzeit

Möchten Sie im Kindergartenbereich mit einem teiloffenen Konzept (Lernwerkstätten, Ateliers) tätig sein? Dann melden Sie sich bei uns und entdecken Sie das einzigartige Angebot im Familienzentrum Sonnenhof der Stiftung Hensoltshöhe gGmbH.

In den Bereichen Krippe, Kindergarten und Hort werden bei uns derzeit ca. 150 Kinder im Alter von 12 Monaten bis 14 Jahren betreut. Unser christliches Profil wird in der religionspädagogischen Arbeit und verschiedenen Angeboten für Kinder und Familien sichtbar.

Wir freuen uns

  • über eine zugewandte und offene Haltung gegenüber Kindern und Erwachsenen
  • die Begeisterung bei der Umsetzung unseres pädagogischen Konzeptes
  • über Ihre Mitwirkung in unseren religionspädagogischen Schwerpunkten
  • über Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement

Wir bieten Ihnen

  • ein vielfältiges und abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit einem besonderen Konzept
  • sehr gute Möglichkeiten, Handlungskompetenzen und Fachwissen zu erweitern
  • ein großes und engagiertes Gesamtteam
  • großzügige und ansprechende Räumlichkeiten
  • Vergütung gemäß AVR Diakonie Deutschland inklusive Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersversorgung und Beihilfeversicherung

Wenn Sie Freude im Umgang mit Kindern haben, über Engagement und soziale Kompetenzen      verfügen, sind Sie bei uns genau richtig.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungsformular.

Familienzentrum Sonnenhof der Stiftung Hensoltshöhe gGmbH

Lindleinswasenstraße 28

91710 Gunzenhausen

Telefon 09831 884588-0

www.stiftung–hensoltshoehe.de

Direkt zum Bewerbungsformular

Stellenanzeige als PDF herunterladen

Direkt zum Bewerbungsformular

Lehrkräfte (m/w/i) für Sozialkunde, ggf. auch katholische Religion und Französisch - Gunzenhausen

x

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein Diakoniewerk und ein geistliches Zentrum mit über einhundertzehnjähriger Tradition.

Zur Verstärkung unseres Teams der Realschule Hensoltshöhe suchen wir ab 12.09.2023

Lehrkräfte (m/w/i)

Sozialkunde, ggf. auch katholische Religion und Französisch

(zunächst befristet bis 11.09.2024, voraussichtlich in Teilzeit, überhälftig)

Ihre Voraussetzungen:

  • Abschluss mind. 1. Staatsexamen für Realschule oder vergleichbare fachliche Qualifikation, ggf. auch Fachlehrerausbildung
  • Freude am Lehrberuf, wertschätzender Umgang
  • Aufgeschlossenheit, Engagement und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, das christliche Profil der Schule mitzutragen und an Projekten der Schulentwicklung mitzuarbeiten
  • Mitglied einer christlichen Kirche bzw. Mitgliedskirche der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) in Bayern wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

  • ein kleines engagiertes Kollegium, familiäre Atmosphäre
  • ein gepflegtes Schulhaus mit guter technischer Ausstattung
  • einen sicheren Arbeitsplatz: Anstellung über die Evangelische Schulstiftung in Bayern, Bezahlung nach TV-L
  • betriebliche Altersversorgung über die Evangelische Zusatzversorgungskasse
  • die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de/stellenangebote oder direkt per E-Mail an anita.blasig@hensoltshoehe.de oder per Post an:

Realschule Hensoltshöhe

der Stiftung Hensoltshöhe gGmbH

Anita Blasig

Lindleinswasenstraße 32

91710 Gunzenhausen

Näheres über die Realschule Hensoltshöhe erfahren Sie auf www.realschule-hensoltshoehe.de.

Direkt zum Bewerbungsformular

Stellenanzeige als PDF herunterladen

Direkt zum Bewerbungsformular

Leitung Ernährung und Versorgung (m/w/i) - Gunzenhausen

x

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein Diakoniewerk und ein geistliches Zentrum mit über einhundertzehnjähriger Tradition.

An unserem Unternehmensstammsitz erbringt der Bereich Ernährung und Versorgung verschiedene Dienstleistungen für unsere Einrichtungen, für die Diakonissen wie auch bei Veranstaltungen. 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine

Leitung Ernährung und Versorgung (m/w/i)

Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Bereichs Ernährung und Versorgung und Sicherstellung eines optimalen Betriebes
  • Fachgerechte und wirtschaftliche Führung der verschiedenen Teilbereiche Hauswirtschaft, Zentralküche, Wäscherei, Fahrdienst und Mutterhausrezeption
  • Wertschätzende, motivierende Mitarbeiterführung und –bindung sowie adäquate Personaleinsatz-planung und –entwicklung 
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe und Qualitätsstandards
  • Budgetverantwortung und Personalverantwortung für 40 Mitarbeitende und Teamleitungen
  • Ausbilder für die Hauswirtschaftliche Ausbildung
  • Übergreifende Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungs- und Abteilungsleitungen, hauswirtschaft-lichen Leitungen, den Verantwortlichen bei der Durchführung von Veranstaltungen sowie Ansprechpartner für Diakonissen und externe Geschäftspartner

Ihre Voraussetzungen:

  • Ausbildung zum Betriebswirt (m/w/i) für Ernährung und Versorgungsmanagement, Hauswirtschaftsmeister (m/w/i) oder vergleichbare Qualifikation
  • Erste Führungserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich
  • Eigenverantwortliche, proaktive Arbeitsweise und gute Organisationsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Positive Einstellung zur christlichen Ausrichtung unseres Hauses

Wir bieten Ihnen:

  • ein sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsmöglichkeiten
  • eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen (z.B. Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, Krankenzusatzversicherung, zwei zusätzliche freie Tage) nach AVR Diakonie Deutschland
  • gut ausgestattete Arbeitsplätze und ein attraktives Arbeitsumfeld sowie einen Arbeitsplatz dort, wo andere Urlaub machen
  • ein gutes Arbeitsklima in einer von Wertschätzung und christlichen Werten geprägten Arbeitsatmosphäre

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de/stellenangebote oder per Post an Stiftung Hensoltshöhe, Personal und Organisation, Hensoltstr. 58, 91710 Gunzenhausen.

Für Fragen steht Ihnen Herr Stefan Kernstock, Leiter Personal und Organisation, Tel.: 09831 507-221 gerne zur Verfügung. Nähere Informationen zur Stiftung Hensoltshöhe finden Sie unter www.stiftung-hensoltshoehe.de.

Direkt zum Bewerbungsformular

Stellenanzeige als PDF herunterladen

Direkt zum Bewerbungsformular

Mitarbeiter Housekeeping (m/w/i) - Sulzberg-Moosbach

x

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein Diakoniewerk und ein geistliches Zentrum mit über einhundertjähriger Tradition.

Für unser Christliches Gästehaus AllgäuWeite suchen wir ab sofort einen

Mitarbeiter (m/w/i) für das Housekeeping (in Vollzeit mit 39 Wochenstunden)

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind mitverantwortlich für die Pflege und Reinigung der Gästezimmer, der öffentlichen Räumlichkeiten und des Wellness-Bereiches sowie für die Hotelwäsche.
  • Sie sorgen für Ordnung, Sauberkeit und eine fachlich korrekte Dienstleistung auf hohem Niveau.
  • Sie helfen mit, für die Gäste einen reibungslosen Betriebsablauf zu ermöglichen.
  • Sie übernehmen die Urlaubsvertretung der Hausdame.

Ihr Profil:

  • Sie besitzen idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung als Hauswirtschafter (m/w/i), dies ist jedoch nicht Voraussetzung.
  • Sie sind qualitätsbewusst und kreativ, verfügen über gute Fachkenntnisse und einen guten Ordnungssinn und haben ein verbindliches und gepflegtes Auftreten.
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind leistungs- und lernbereit.
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, an Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien zu arbeiten.

Wir bieten Ihnen:

  • einen zukunftssicheren, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer gemeinnützigen, christlichen Einrichtung
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland mit einer sicheren Gehaltsentwicklung und umfassenden Sozialleistungen, z.B. Jahressonderzahlung, verschiedene Zulagen, hochwertige betriebliche Altersvorsorge ein modernes und hochwertig ausgestattetes Arbeitsumfeld

Eventuelle Fragen beantwortet Ihnen unser Gästehausleiter, Herr Heiko Stöhr (Tel. 08376 9200-0), gerne.

Weitere Informationen finden Sie unter www.allgaeuweite.de. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an heiko.stoehr@allgaeu-weite.de oder per Post an:

Christliches Gästehaus AllgäuWeite

Herrn Heiko Stöhr

Winkel 7, 87477 Sulzberg-Moosbach

Direkt zum Bewerbungsformular

Stellenanzeige als PDF herunterladen

Direkt zum Bewerbungsformular

Pflegefachkräfte (m/w/i) - Nürnberg

x

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein Diakoniewerk und ein geistliches Zentrum mit über einhundertzehnjähriger Tradition.

Für unser Altenheim in Nürnberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Pflegefachkräfte (m/w/i)

Voll- oder Teilzeit

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege
  • Freude an der Begegnung mit Menschen
  • Empathie und Teamfähigkeit
  • sorgfältige eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Interesse an Weiterentwicklung von Arbeitsstrukturen 
  • positive Einstellung zur christlich geprägten Ausrichtung unseres Hauses

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit
  • die flexible Mitgestaltung Ihres Dienstplanes
  • ein überdurchschnittliches Einkommen gemäß Entgeltgruppe 7 AVR Diakonie Deutschland inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersversorgung und Beihilfeversicherung
  • ein modernes und hochwertig ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine christliche geprägte menschenfreundliche, wertschätzende und familiäre Arbeitsatmosphäre

Interessiert? Für Ihre Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:

Herr Hans Müller, Referent Pflege und Gesundheit, hans.mueller@hensoltshoehe.de, Tel. 0911 951199-0

Frau Solveig Gaab, Stellv. Personalleitung, solveig.gaab@hensoltshoehe.de, Tel. 09831 507-363

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de, per E-Mail an bewerbung@hensoltshoehe.de oder per Post an Altenheim Hensoltshöhe, Am Stadtpark 130, 90409 Nürnberg.

Direkt zum Bewerbungsformular

Stellenanzeige als PDF herunterladen

Direkt zum Bewerbungsformular

Pflegehilfskräfte (m/w/i) - Gunzenhausen OT Büchelberg

x

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein Diakoniewerk und ein geistliches Zentrum mit über einhundertjähriger Tradition.

In unserem Alten- und Pflegeheim für Diakonissen leben 100 Schwestern unserer Diakonie und gestalten gemeinsam ihren Ruhestand.

Zur Verstärkung unseres Pflegeteams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin

Pflegehilfskräfte (m/w/i) in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben:

  • ganzheitliche und aktivierende Grundpflege bei den Bewohnerinnen
  • mitgestalten der Tagesstruktur im Wohnbereich
  • Dokumentation pflegerischer Tätigkeiten
  • Übernahme delegierter fachpflegerischer Aufgaben
  • ausrichten der Tätigkeit auf die Lebensqualität der Bewohnerinnen

Das bringen Sie mit:

  • Freude an der Begegnung mit Menschen
  • Empathie und Teamfähigkeit
  • sorgfältige eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Wochenendarbeit
  • positive Einstellung zur christlich geprägten Ausrichtung unseres Hauses

Wir bieten Ihnen:

  • übersichtliche Teamstruktur und stabile Wohngemeinschaften der Bewohnerinnen
  • eine auf den Menschen ausgerichtete und wertachtende Arbeitsumgebung
  • überdurchschnittliches Gehalt gemäß AVR Diakonie Deutschland inklusive Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersversorgung und Beihilfeversicherung
  • ein modernes und hochwertig ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • bei persönlicher Eignung die Perspektive zur Weiterbildung als Pflegefachfrau/ -mann

Interessiert? Für Ihre Fragen steht Ihnen unsere

Pflegedienstleiterin, Frau Lotte Hahn (Tel. 09831 / 6811-2201), gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de oder per Post an Stiftung Hensoltshöhe, Personal und Organisation, Hensoltstraße 58, 91710 Gunzenhausen.

Direkt zum Bewerbungsformular

Stellenanzeige als PDF herunterladen

Direkt zum Bewerbungsformular

Pflegehilfskräfte (m/w/i) - Nürnberg

x

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein Diakoniewerk und ein geistliches Zentrum mit über einhundertzehnjähriger Tradition.

Für unser Altenheim in Nürnberg suchen wir ab sofort

Pflegehilfskräfte (m/w/i)

Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben:

  • ganzheitliche und aktivierende Pflege, Versorgung und Betreuung der Bewohner
  • Sicherstellung der Lebensqualität unserer Bewohner
  • Sicherung und Umsetzung unseres Pflegekonzeptes, der hauseigenen Pflegequalität und Prozesse
  • Führung der Pflegedokumentation

Ihre Voraussetzungen:

  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Zuverlässigkeit,
  • Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Wochenendarbeit
  • wertschätzenden Umgang mit Bewohnerinnen und Mitarbeitenden
  • positive Einstellung zur christlichen Ausrichtung unseres Hauses

Wir bieten Ihnen u. a.:

  • einen sicheren, sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld
  • fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Mitgestaltung des Dienstplanes durch Wunschtage
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland mit einer sicheren Gehaltsentwicklung und umfassenden Sozialleistungen, z.B. Jahressonderzahlung, verschiedene Zulagen, hochwertige betriebliche Altersvorsorge, Beihilfeversicherung

Für Ihre Fragen steht Ihnen Herr Hans Müller, Referent Pflege und Gesundheit, gerne zur Verfügung - Telefon 0911 951199-0

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de/stellenangebote oder per Post an: Altenheim Hensoltshöhe, Am Stadtpark 130, 90409 Nürnberg

Direkt zum Bewerbungsformular

Stellenanzeige als PDF herunterladen

Direkt zum Bewerbungsformular

Physiotherapeut (m/w/i) - Gunzenhausen

x

Die Altmühlseeklinik sucht zum nächstmöglichen Termin einen

Physiotherapeuten (m/w/i)

in Teilzeit

Wir sind:

eine christlich geprägte Rehabilitations- und AHB Klinik mit insgesamt 140 Betten. Unsere Indikationen umfassen die Fachrichtungen Orthopädie, Onkologie und Psychosomatische Erkrankungen. Bestimmend für unser therapeutisches Konzept ist die ganzheitliche Sicht von Erkrankung und Heilung auf der Basis des christlichen Menschenbildes. Psychosoziale Lebensberatung und begleitende Seelsorge nehmen dabei einen wichtigen Stellenwert ein. Ferner bestimmt eine harmonische Verbindung von Schulmedizin und Naturheilkunde unser Konzept.

Ihr Aufgabengebiet:

  • physiotherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlungen von Rehabilitanden mit den unterschiedlichsten Indikationsschwerpunkten
  • eigenverantwortliche Ausführung der vom Arzt verordneten Therapien
  • Befund- und Therapiedokumentation im Klinikinformationssystem
  • konstruktives Einbringen in ein interdisziplinäres und dynamisches Team

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut (m/w/i) sowie die entsprechende Berufserlaubnis und mehrjährige Berufserfahrung
  • Weiterbildung in manueller Lymphdrainage
  • Weiterbildung in manueller Therapie und neurophysiologischen Behandlungstechniken erwünscht
  • gute PC-Kenntnisse u. a. in den Microsoft Office Anwendungen
  • Teamfähigkeit sowie Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patienten
  • selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • gute Umgangsformen und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Orientierung an unserem christlichen Leitbild

Wir bieten Ihnen:

  • einen vielseitigen Arbeitsplatz mit strukturierter Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen (z.B. Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersversorgung und Beihilfeversicherung) gemäß AVR Diakonie Deutschland
  • eine wertschätzende und familiäre Arbeitsatmosphäre in einem gut eingespielten Team

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.altmuehlseeklinik.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de/stellenangebote oder per Post an:

Altmühlseeklinik Hensoltshöhe der Stiftung Hensoltshöhe gGmbH

Hensoltstraße 58 • 91710 Gunzenhausen

Direkt zum Bewerbungsformular

Stellenanzeige als PDF herunterladen

Direkt zum Bewerbungsformular

Rezeptionsmitabeiter (m/w/i) - Sulzberg Moosbach

x

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein Diakoniewerk und ein geistliches Zentrum mit über einhundertjähriger Tradition.

Für unser Christliches Gästehaus AllgäuWeite suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen

Rezeptionsmitarbeiter (m/w/i)

(Teilzeitbeschäftigung mit 31 Wochenstunden)

Als Rezeptionsmitarbeiter (m/w/i) sind Sie die Visitenkarte unseres Hauses.

Ihre Aufgaben:

  • Begrüßung, Check-In und Check-Out
  • Aufnahme und Bearbeitung von Reservierungen (Hotelsoftware Protel)
  • Sicherstellung eines optimalen Telefondienstes
  • Gästeservice während ihres Aufenthaltes
  • Erledigung der Korrespondenz

Ihre Voraussetzungen:

  • idealerweise eine Hotelfach-Ausbildung und Rezeptions- oder Verkaufserfahrung
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine freundliche und offene Art
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
  • zuverlässiger Teamplayer

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem modernen Arbeitsumfeld
  • angenehme Arbeitszeiten (4-5 Tage-Woche, Bürozeiten von 08:00 bis 18:00 Uhr, keine Nachtschicht!)
  • ein attraktives Einkommen gemäß AVR Diakonie Deutschland inklusive Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersversorgung und Beihilfeversicherung
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und Personalzimmer für den Übergang

Eventuelle Fragen beantwortet Ihnen unser Gästehausleiter, Herr Heiko Stöhr (Tel. 08376 9200-0), gerne.

Sie sind motiviert, zielstrebig, belastbar und suchen eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de/stellenangebote, per E-Mail an heiko.stoehr@allgaeu-weite.de oder per Post an:

Christliches Gästehaus AllgäuWeite

Herrn Heiko Stöhr

Winkel 7

87477 Sulzberg-Moosbach

Direkt zum Bewerbungsformular

Stellenanzeige als PDF herunterladen

Direkt zum Bewerbungsformular

Stellv. Abteilungsleitung Hauswirtschaft - Gunzenhausen

x

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein Diakoniewerk und ein geistliches Zentrum mit über einhundertzehnjähriger Tradition.

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Ernährung und Versorgung suchen wir eine

Stellvertretende Abteilungsleitung Hauswirtschaft (m/w/i)

Ihre Aufgaben:

  • Teamleitung im Bereich Hauswirtschaft mit Schwerpunkt Service bei Veranstaltungen
  • Verantwortung für die fachliche und disziplinarische Führung des Teams
  • Schulung und Anleitung der Mitarbeiter bei der praktischen Umsetzung der Vorgaben
  • Aktive Mitarbeit und Unterstützung bei allen anfallenden Tätigkeiten, z.B.:
    • Vorbereitung und Nachbereitung der Veranstaltungsräume
    • Service während der Veranstaltungen
    • Personalführung und Anleitung, Organisation der Arbeitsabläufe im Team
    • Ansprechpartner für Gäste / Veranstaltungsleiter
  • Unterstützung der Leitung Ernährung und Versorgung und Vertretung bei deren Abwesenheit (z.B. Einkauf, Wirtschaftsplanung, Schulung der Mitarbeiter, Personalplanung)
  • Verantwortung für die Einhaltung der Arbeitsschutz- und Hygienevorschriften
  • Betreuung und Anleitung von Auszubildenden und Praktikanten

Ihre Voraussetzungen:

  • Ausbildung zum Betriebswirt (m/w/i) für Ernährung und Versorgungsmanagement oder Hauswirtschaftsmeister (m/w/i)
  • erste Führungserfahrung wünschenswert
  • flexible Arbeitszeiten, Bereitschaft zur Wochenend- /Schichtarbeit
  • Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Stunden/Woche)
  • Teamfähigkeit, organisatorisches Geschick und vorausschauendes Arbeiten
  • Positive Einstellung zur christlichen Ausrichtung unseres Hauses

Wir bieten Ihnen:

  • ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem modernen Arbeitsumfeld
  • ein gutes Arbeitsklima in einer von Wertschätzung geprägten Umgebung
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland mit einer sicheren Gehaltsentwicklung und umfassenden Sozialleistungen, z.B. Jahressonderzahlung, verschiedene Zulagen, hochwertige betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung gerne direkt über www.stiftung-hensoltshoehe.de/stellenangebote oder per Post an Stiftung Hensoltshöhe, Personal und Organisation, Hensoltstraße 58, 91710 Gunzenhausen.

Für Fragen steht die Personalreferentin Frau Kathrin Halbauer unter 09831/507-370 gerne zur Verfügung.

Direkt zum Bewerbungsformular

Stellenanzeige als PDF herunterladen

Direkt zum Bewerbungsformular

Stellvertretende Hauswirtschaftsleitung (m/w/i) - Nürnberg

x

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein Diakoniewerk und ein geistliches Zentrum mit über einhundertzehnjähriger Tradition.

Für unser Altenheim in Nürnberg suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine

Stellvertretende Hauswirtschaftsleitung (m/w/i) - Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche, wirtschaftliche und personelle Mitverantwortung für den Bereich Hauswirtschaft
  • Organisation, Planung und Durchführung der Hauswirtschafts- und Reinigungspläne
  • Mitarbeit im Hauswirtschafts- und Reinigungsbereich
  • Mitarbeit an Projekten zur Weiterentwicklung des Bereichs Hauswirtschaft
  • Durchführung aller vorgeschriebenen HACCP-Maßnahmen
  • Vertretung der Küchen- und Hauswirtschaftsleitung

Ihre Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter/in und fachbezogene Weiterbildung (z.B. Techniker/in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement oder Betriebswirt/in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement)
  • idealerweise berufliche Erfahrungen und erste Führungserfahrungen
  • Kenntnisse aller relevanten Hygienevorschriften in der Hauswirtschaft
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit
  • Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Wochenendarbeit
  • Wertschätzender Umgang mit den BewohnerInnen und Mitarbeitenden
  • positive Einstellung zur christlichen Ausrichtung unseres Hauses

Wir bieten Ihnen:

  • ein modernes und hochwertig ausgestattetes, ansprechendes Arbeitsumfeld
  • ein überdurchschnittliches Einkommen gemäß AVR Diakonie Deutschland inklusive Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersversorgung und Beihilfeversicherung
  • fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine christliche geprägte menschenfreundliche, wertschätzende und familiäre Arbeitsatmosphäre

Interessiert? Für Ihre Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:

Frau Ronja Pfitzner, Hauswirtschaftsleitung, ronja,pfitzner@hensoltshoehe.de, Tel. 0911 951199-0

Frau Dr. Lisa-Marie Lenk, Einrichtungsleitung, lisa.lenk@hensoltshoehe.de, Tel. 0911 951199-0

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung gerne direkt über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de, per E-Mail an bewerbung@hensoltshoehe.de oder per Post an Altenheim Hensoltshöhe, Am Stadtpark 130, 90409 Nürnberg.

Direkt zum Bewerbungsformular

Stellenanzeige als PDF herunterladen

Direkt zum Bewerbungsformular

Wohnbereichsleitung (m/w/i) - Gunzenhausen OT Büchelberg

x

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein Diakoniewerk und ein geistliches Zentrum mit über einhundertzehnjähriger Tradition.

In unserem Alten- und Pflegeheim für Diakonissen leben 100 Schwestern unserer Diakonie und gestalten gemeinsam ihren Ruhestand.

Für unser Team im Pflegebereich suchen wir eine

Wohnbereichsleitung (m/w/i)

mit der Perspektive zur Übernahme der Funktion als stellv. Pflegedienstleitung

Ihre Aufgaben:

Als Wohnbereichsleitung sichern Sie im engen Austausch mit der Pflegedienstleitung die fachlich kompetente Pflege und Betreuung der Bewohnerinnen. In Ihrer Hand liegt die Verantwortung für die Steuerung des Pflegeprozesses. Entsprechend überwachen und fördern Sie die Pflegekräfte bei der EDV-gestützten Dokumentation nach dem ‚Strukturmodell‘. Nationale Expertenstandards im Pflegebereich sind Ihnen geläufig und Sie bringen sich fachkompetent in die Ausarbeitung und kontinuierliche Weiterentwickelung hausinterner Pflegestandards ein. Ein wertachtender, fairer und sachbezogener Umgang im Team ist Ihnen wichtig und Sie gestalten aktiv ein konstruktives Arbeitsklima mit.

Sie bringen mit:

  • Ausbildung zur Pflegefachkraft und idealerweise die Weiterbildung als Wohnbereichsleitung
  • Berufs- und Leitungserfahrung
  • anwendungsbezogene EDV Kenntnisse (Office-Programme)
  • großes Engagement für Ihre Tätigkeit sowie hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit

Freuen Sie sich auf:

  • eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit
  • fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland mit einer sicheren Gehaltsentwicklung und umfassenden Sozialleistungen, z.B. Jahressonderzahlung, verschiedene Zulagen, hochwertige betriebliche Altersvorsorge
  • ein modernes und hochwertig ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • eine auf den Menschen ausgerichtete und wertachtende Arbeitsumgebung

Interessiert? Für Ihre Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:

Frau Lotte Hahn, Pflegedienstleitung, lotte.hahn@hensoltshoehe.de, Tel. 09831 6811-2201

Frau Solveig Gaab, Stellv. Personalleitung, solveig.gaab@hensoltshoehe.de, Tel. 09831 507-363

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de, per    E-Mail an bewerbung@hensoltshoehe.de oder per Post an Stiftung Hensoltshöhe, Personal und Organisation, Hensoltstraße 58, 91710 Gunzenhausen.

Direkt zum Bewerbungsformular

Stellenanzeige als PDF herunterladen

Direkt zum Bewerbungsformular

Ausbildung

Ausbildung bei der Stiftung Hensoltshöhe

Stellenanzeige als PDF herunterladen

Direkt zum Bewerbungsformular

Ausbildung Pflege - Altenheim Nürnberg

x

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein Diakoniewerk und ein geistliches Zentrum mit über einhundert­zehnjähriger Tradition. In ihrer Rehaklinik, ihren Bildungseinrichtungen, Seniorenheimen, Tagungs- und Gäste­häusern arbeiten über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

In unserem Altenheim Hensoltshöhe in Nürnberg bieten wir ab September 2023 einen

Ausbildungsplatz zum/zur Pflegefachmann/-frau

an.

Als Auszubildende/r bei der Stiftung Hensoltshöhe erwartet Dich eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Aufgabe in einem Sozialunternehmen, in dem der Mensch im Vordergrund steht. Menschenfreundlichkeit wird gelebt und schafft ein ganz besonderes Arbeitsklima.

Im Zuge der generalistischen Ausbildung arbeitest Du im Altenheim bei der Betreuung, Pflege und Versorgung älterer Menschen mit. Du unterstützt bei der Gestaltung des Tagesablaufes und übernimmst medizinische Aufgaben. Zudem durchläufst Du während der Ausbildung die Bereiche Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und ambulante Pflege nach einem geregelten Ausbildungsplan und im Wechsel mit den theoretischen Ausbildungsphasen an der Pflegefachschule.

Deine Voraussetzungen:

  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • Interesse an sozialen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • positive Einstellung zur christlichen Ausrichtung unseres Hauses

Wir bieten Dir:

  • eine anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung
  • ein sehr attraktives und modernes Arbeitsumfeld
  • Vergütung nach AVR DD

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen, gerne direkt über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de/stellenangebote oder per Post an Stiftung Hensoltshöhe, Personal und Organisation, Hensoltstr. 58, 91710 Gunzenhausen.

Für Fragen steht Dir die Einrichtungsleitung unter der Rufnummer 0911 951199-0 sowie die Personalreferentin Frau Halbauer unter der Rufnummer 09831 507-370 gerne zur Verfügung.

Direkt zum Bewerbungsformular

Stellenanzeige als PDF herunterladen

Direkt zum Bewerbungsformular

Ausbildung Pflege - Feierabendhaus Büchelberg

x

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein Diakoniewerk und ein geistliches Zentrum mit über einhundert­zehnjähriger Tradition. In ihrer Rehaklinik, ihren Bildungseinrichtungen, Seniorenheimen, Tagungs- und Gäste­häusern arbeiten über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

In unserem Feierabendhaus Büchelberg Hensoltshöhe bieten

wir ab September 2023 einen

Ausbildungsplatz zum/zur Pflegefachmann/-frau

an.

Als Auszubildende/r bei der Stiftung Hensoltshöhe erwartet Dich eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Aufgabe in einem Sozialunternehmen, in dem der Mensch im Vordergrund steht. Menschenfreundlichkeit wird gelebt und schafft ein ganz besonderes Arbeitsklima.

Im Zuge der generalistischen Ausbildung arbeitest Du im Feierabendhaus bei der Betreuung, Pflege und Versorgung älterer Menschen mit. Du unterstützt bei der Gestaltung des Tagesablaufes und übernimmst medizinische Aufgaben. Zudem durchläufst Du während der Ausbildung die Bereiche Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und ambulante Pflege nach einem geregelten Ausbildungsplan und im Wechsel mit den theoretischen Ausbildungsphasen an der Pflegefachschule.

Deine Voraussetzungen:

  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • Interesse an sozialen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • positive Einstellung zur christlichen Ausrichtung unseres Hauses

Wir bieten Dir:

  • eine anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung
  • ein sehr attraktives und modernes Arbeitsumfeld
  • Vergütung nach AVR DD

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen, gerne direkt über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de/stellenangebote oder per Post an Stiftung Hensoltshöhe, Personal und Organisation, Hensoltstr. 58, 91710 Gunzenhausen.

Für Fragen steht Dir die Pflegedienstleitung unter der Rufnummer 09831 6811-3101 sowie die Personalreferentin Frau Halbauer unter der Rufnummer 09831 507-370 gerne zur Verfügung.

Direkt zum Bewerbungsformular

Stellenanzeige als PDF herunterladen

Direkt zum Bewerbungsformular

Praktikum

Anerkennungspraktikum zum Masseur/medizinischen Bademeister (m/w/i) - Gunzenhausen

x

Die Altmühlseeklinik bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein

Anerkennungspraktikum zum

Masseur/medizinischen Bademeister (m/w/i)

Wir sind:

eine christlich geprägte Rehabilitations- und AHB Klinik mit insgesamt 140 Betten. Unsere Indikationen umfassen die Fachrichtungen Orthopädie, Onkologie und Psychosomatische Erkrankungen. Bestimmend für unser therapeutisches Konzept ist die ganzheitliche Sicht von Erkrankung und Heilung auf der Basis des christlichen Menschenbildes. Psychosoziale Lebensberatung und begleitende Seelsorge nehmen dabei einen wichtigen Stellenwert ein. Ferner bestimmt eine harmonische Verbindung von Schulmedizin und Naturheilkunde unser Konzept.

Ihr Aufgabengebiet (unter Anleitung):

  • Massagetherapie mit ihren Sonderformen (z.B. Bindegewebs-, Colon- und Bürstenmassage)
  • Hydrotherapie (Medizinische Voll-/Teilbäder, Vierzellenbad, Stangerbad, Wechselgüsse)
  • Elektrotherapie, Ultraschalltherapie
  • Thermotherapie (Heu- und Fangopackungen, Quarkpackungen, Lehmwickel)
  • Bewegungstherapeutische Gruppenbehandlungen von Rehabilitanden mit den unterschiedlichsten Indikationsschwerpunkten
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären und dynamischen Team

Ihr Profil:

  • selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • gute Umgangsformen und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit sowie Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patienten
  • Orientierung an unserem christlichen Leitbild

Wir bieten Ihnen u. a.:

  • eine wertschätzende und familiäre Arbeitsatmosphäre in einem gut eingespielten Team
  • einen vielseitigen Praktikumsplatz mit strukturierter Anleitung
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.altmuehlseeklinik.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de/stellenangebote oder per Post an:

Altmühlseeklinik Hensoltshöhe der Stiftung Hensoltshöhe gGmbH

Hensoltstraße 62 • 91710 Gunzenhausen

Direkt zum Bewerbungsformular

Stellenanzeige als PDF herunterladen

Direkt zum Bewerbungsformular

Freiwilligendienste

Freiwilliges Soziales Jahr - Gästehaus AllgäuWeite

x

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein Diakoniewerk und ein geistliches Zentrum mit über einhundertjähriger Tradition.

Für unser Christliches Gästehaus AllgäuWeite suchen wir zum 01.09.2023 interessierte und motivierte Mitarbeiter, die ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - Bereich Hauswirtschaft

in Vollzeit absolvieren möchten.

Aufgaben:

  • Mithilfe in der Cafeteria und Spülküche
  • Mithilfe im Service (Restaurant „Unter den Birken“)
  • Mithilfe in der hauseigenen Wäscherei
  • Reinigungsarbeiten
  • Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Pflege des Außengeländes z.B. Terrasse mit Möbeln und Gehwegen

Voraussetzungen:

  • Vollzeitschulpflicht wurde erfüllt bzw. das 27. Lebensjahr wurde noch nicht vollendet

Wir bieten:

  • Monatliches Taschengeld (200,00 Euro)
  • Freie Verpflegung und Unterkunft / Fahrtkostenerstattung oder –ermäßigung
  • Beiträge zur Sozialversicherung
  • Mind. 25 Seminartage und pädagogische Begleitung
  • Arbeiten, wo andere Urlaub machen, im wunderschönen Allgäu

Wenn Du Freude am Umgang mit Menschen hast, über Engagement und soziale Kompetenz verfügst, bist Du bei uns genau richtig.

Eventuelle Fragen beantwortet Dir unser Gästehausleiter, Herr Heiko Stöhr (Tel. 08376 9200-0), gerne.

Bitte richte Deine Bewerbung per E-Mail an heiko.stoehr@allgaeu-weite.de oder postalisch an

Christliches Gästehaus AllgäuWeite

Herrn Heiko Stöhr

Winkel 7

87477 Sulzberg-Moosbach

Direkt zum Bewerbungsformular

Stellenanzeige als PDF herunterladen

Direkt zum Bewerbungsformular

Freiwilliges Soziales Jahr - Realschule

x

Unsere staatlich anerkannte Realschule ist eine der ältesten Realschulen in Bayern. Die christliche Schule mit derzeit 317 Schüler/innen in 13 Klassen führt drei Wahlpflichtfächergruppen und bietet eine qualifizierte offene Ganztagesbetreuung.

Ab September 2023 haben wir einen Platz für ein

FSJ – Freiwilliges Soziales Jahr

an unserer Schule zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung in der offenen Ganztagsbetreuung
    • Aufsicht beim Mittagessen und in der Hausaufgabenzeit
    • Unterstützung beim Lernen
    • Kreativangebot während der Betreuungszeiten
  • Unterstützung des Sekretariats (z.B. telefonische Krankmeldungen entgegennehmen, Kopierarbeiten)

Ihre Voraussetzungen:

  • mind. Mittlerer Bildungsabschluss / idealerweise Volljährigkeit
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute PC Kenntnisse
  • freundliches und offenes Auftreten
  • Freude am Umgang mit Schülern

Wir bieten Ihnen:

  • monatliches Taschengeld
  • fachliche Anleitung durch eine pädagogische Fachkraft vor Ort
  • freie Verpflegung in der Mittagsbetreuung
  • bei Bedarf eine Unterkunft oder einen Zuschuss zu den Fahrtkosten
  • mind. 25 Seminartage und pädagogische Begleitung durch den Träger (EC Jugend)
  • zusätzlicher Einsatz einrichtungsübergreifend innerhalb der Stiftung Hensoltshöhe möglich

Weitere Informationen zu unserer Realschule finden Sie im Internet unter:

www. realschule-hensoltshoehe.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung gerne direkt über unsere Homepage

www.stiftung-hensoltshoehe.de/stellenangebote oder per Post an

Stiftung Hensoltshöhe, Personal und Organisation, Hensoltstr. 58, 91710 Gunzenhausen.

Bei Fragen vorab steht Ihnen Frau Kathrin Halbauer (Personal und Organisation) unter

09831/507-370 gerne zur Verfügung.

Direkt zum Bewerbungsformular

Stellenanzeige als PDF herunterladen

Direkt zum Bewerbungsformular

Initiativbewerbung

Sie haben aktuell keine passende Stellenanzeige gefunden? Die Stiftung Hensoltshöhe hat regelmäßig offene Stellen in unterschiedlichen Bereichen (z.B. Pflege, Hauswirtschaft, Verwaltung) zu besetzen. Bewerben Sie sich einfach hier initiativ – gerne prüfen wir eine Beschäftigungsmöglichkeit oder nehmen Ihre Bewerbung in unseren Bewerbungspool auf. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpartnerinnen

Solveig Gaab

Stellvertretende Leitung Personal
Tel.: 09831 507-363
E-Mail

Kathrin Halbauer

Personalreferentin
Tel.: 09831 507-370
E-Mail

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anfahrt und Parken
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

Anbieter:Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter:Google
Cookiename:_ga,_gat,_gid
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps

Anbieter:Google
Host:maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter:Google
Datenschutzlink:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino

Host:api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter:fundraisingbox
Cookiename:AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit:Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink:https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Speichern Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum