Dienst am Menschen
Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein gemeinnütziger Dienstgeber, der seinen Dienst am Menschen auf Basis des christlichen Glaubens und Menschenbildes und in der Tradition des „Diakonissen–Mutterhauses Hensoltshöhe“ ausübt.
„Wo Himmel und Leben sich berühren“ ist Leitspruch und Hoffnung unseres Wirkens: Wir hoffen und glauben, dass Gott Menschen durch unser Reden und Handeln mit seiner Liebe in Berührung bringt.
Dazugehören
Das Besondere der Stiftung Hensoltshöhe als Arbeitgeber besteht in der fortwährenden Pflege und Entwicklung einer Unternehmenskultur, in der der Mensch als Geschöpf Gottes im Vordergrund steht und in der wir die Menschenfreund-
lichkeit Gottes in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen umsetzen.
Für unsere Aufgaben suchen wir daher nach motivierten und engagierten Menschen, die sich auf der Basis des christlichen Glaubens beziehungsorientiert und fachlich qualifiziert für die Zielgruppen ihrer jeweiligen Arbeitsfelder und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre einsetzen.
Wir freuen uns auf einen Kontakt mit Ihnen!

Vielseitig mit Qualität

In unserer Klinik, Schule und Fachakademie, unserem Familienzentrum, unseren Seniorenheimen und Gästehäusern sowie anderen vielseitigen Bereichen arbeiten Haupt- und Ehrenamtliche unterschiedlicher Qualifikation, Nationalität und verschiedenen Alters. Die Leistungen und Angebote, die in unseren renommierten Einrichtungen erbracht werden, sind von hoher Qualität und Professionalität.
Attraktive Konditionen
Die Stiftung Hensoltshöhe bietet ihren rund 500 Mitarbeitenden in Voll- und Teilzeitbeschäftigung sichere Arbeitsplätze sowie eine attraktive Arbeitsumgebung. Für das Dienstverhältnis finden die Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie Deutschland Anwendung. Dazu gehören Sozialleistungen wie z.B. Kinderzuschläge, eine zusätzliche Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung, arbeitgeberfinanzierte Krankenbeihilfeversicherung und vieles mehr.
