• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 9831 507- 0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Stiftung
    • Aktuelles
    • Zeitung Hensoltshöhe Mittendrin
    • Veranstaltungen
    • Organisation
    • Geistliches Zentrum
    • Diakonissen-Mutterhaus
    • Geschichte
  • Handlungsfelder
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Gastfreundschaft
    • Geistliches Zentrum
  • Einrichtungen
    • Geistliches Zentrum
    • Altmühlseeklinik
    • Altenheim Hensoltshöhe
    • Realschule
    • Familienzentrum Sonnenhof
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Gästehaus AllgäuWeite
    • Gästezentrum Ammerseehäuser
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Unsere Vorteile
    • Ausbildung & Praktika
    • Freiwilligendienste
  • Spenden und Ehrenamt
Claim der Stiftung Hensoltshöhe: Wo Himmel und Leben sich berühren
  • Stiftung
  • ·
  • Diakonissen-Mutterhaus

Feierabendhaus Büchelberg

Zur Einrichtung

Unsere betagten und pflegebedürftigen Schwestern wohnen im Feierabendhaus Büchelberg. Büchelberg ist ein Vorort von Gunzenhausen. Das Haus steht auf einer Anhöhe mit Sichtverbindung zum Diakonissen-Mutterhaus. Den herrlichen Ausblick zum Altmühlsee und in die Weite können die Schwestern von ihren Zimmern aus genießen. Die gepflegte, barrierefreie Außenanlage und die nahe gelegenen Waldwege laden zu Spaziergängen an der frischen Luft ein.

Sowohl im Rüstigenbereich als auch im anerkannten stationären Pflegebereich leben jeweils 50 Schwestern.

Die Einrichtungsleitung liegt in Händen einer qualifizierten Führungskraft. Für Sauberkeit und das leibliche Wohl sorgt die Hauswirtschaftsleitung mit ihrem Team. Zusammen mit der Pflegedienstleitung kümmern sich kompetente Pflegekräfte in Voll- und Teilzeit um die Diakonissen. Alle Mitarbeiter gemeinsam sichern die Qualität und die gesetzlichen Vorgaben. Ein niedergelassener Hausarzt ist zusammen mit Fachärzten aus Gunzenhausen für die medizinische Versorgung zuständig.

Allgemeine und spezielle Betreuungsangebote, professionelle Sturzprophylaxe, Ergotherapie, Gedächtnistraining und vieles mehr ergänzen das Angebot für unsere Schwestern. Es werden alle Pflegegrade versorgt.

Die Lebensgemeinschaft

Im Feierabendhaus Büchelberg werden nur Diakonissen aufgenommen. Angepasst an Kräfte und Bedürfnisse gestalten sie hier das Zusammenleben ähnlich wie im Mutterhaus. Eine Diakonisse trägt zusammen mit der Einrichtungsleitung die Verantwortung und kümmert sich auch um persönliche Belange unserer Schwestern.

Die meisten Bewohnerinnen kennen sich schon über viele Jahre, haben gemeinsame Erlebnisse in der Schwesternschaft und waren teils zusammen am gleichen Arbeitsplatz. Auch verbindet sie der gemeinsame Glaube, der die Grundlage allen Miteinanders ist.

Der Kontakt zum 7 km entfernten Mutterhaus ist nicht nur durch persönliche Besuche, sondern auch durch Ton- und Videoübertragung gewährleistet. So können Andachten, Gottesdienste und Vorträge miterlebt und Informationen aus der gesamten Schwesternschaft aufgenommen werden. Die Schwestern beteiligen sich an Ausflugsfahrten und nutzen das Bewegungsbad. Gerne tragen sie z. B. durch verschiedene Musikgruppen zur Gestaltung von Festen und Feiern bei.

Unsere Lebensgemeinschaft ist das Besondere am Feierabendhaus Büchelberg. Sie trägt auch in den Herausforderungen, die das Älterwerden mit sich bringt. Das Ziel unseres Lebens ist das ewige Zuhause bei Gott, dem Vater, und unserem Herrn Jesus Christus. Es ist ein Geschenk, dass die Schwestern einander liebevoll auch auf dem letzten Weg begleiten.

Zurück zur Übersicht...

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anfahrt und Parken
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

Anbieter:Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter:Google
Cookiename:_ga,_gat,_gid
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps

Anbieter:Google
Host:maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter:Google
Datenschutzlink:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino

Host:api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter:fundraisingbox
Cookiename:AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit:Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink:https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Speichern Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum