• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 9831 507- 0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Stiftung
    • Aktuelles
    • Zeitung Hensoltshöhe Mittendrin
    • Veranstaltungen
    • Organisation
    • Geistliches Zentrum
    • Diakonissen-Mutterhaus
    • Geschichte
  • Handlungsfelder
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Gastfreundschaft
    • Geistliches Zentrum
  • Einrichtungen
    • Geistliches Zentrum
    • Altmühlseeklinik
    • Altenheim Hensoltshöhe
    • Realschule
    • Familienzentrum Sonnenhof
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Gästehaus AllgäuWeite
    • Gästezentrum Ammerseehäuser
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Unsere Vorteile
    • Ausbildung & Praktika
    • Freiwilligendienste
  • Spenden und Ehrenamt
Claim der Stiftung Hensoltshöhe: Wo Himmel und Leben sich berühren
  • Spenden und Ehrenamt

Sie sind gerne in Kontakt mit Menschen? Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiter!

Es ist Ihnen eine Freude, in Kontakt mit anderen Menschen zu stehen und ihnen dort zu helfen, wo Unterstützung dringend nötig ist? Sie stehen hinter dem missionarisch-diakonischen Anliegen der Stiftung Hensoltshöhe und möchten das Motto "Wo Himmel und Leben sich berühren" gemeinsam mit uns Wirklichkeit werden lassen? Dann sind Sie bei uns genau richtig - auf Sie haben wir schon lange gewartet!

Ganz gleich welchen Alters Sie sind, ob berufstätig oder bereits in Rente, ob Ihnen viel Zeit zur Verfügung steht oder einige wenige wertvolle Stunden Ihrer Freizeit: Wir freuen uns auf Ihre ehrenamtliche Mitarbeit in einer unserer Einrichtungen, Arbeitszweige oder Projekte! Die Möglichkeiten sind zahlreich: Vom Familienzentrum Sonnenhof, der Altmühlseeklinik, dem Geistlichen Zentrum Hensoltshöhe in Gunzenhausen, bis hin zur Flüchtlings- und Integrationsberatung in Neuenmarkt stehen Ihnen zahlreiche Wirkungsfelder zur Auswahl: Hier können Sie Ihre Fähigkeiten, Glaubens- und Lebenserfahrung und Freude am Miteinander einsetzen und teilen.

Informieren Sie sich auf dieser Seite über eine Auswahl unserer Projekte und Angebote und nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Kontakt Ehrenamt

Abteilung Kommunikation
Hensoltstr. 58
91710 Gunzenhausen

Kontakt: Michael Thummert
Fon 09831 507-151
E-Mail schreiben

Übersicht

  • Christliches Gästehaus AllgäuWeite: Wir suchen nach Menschen mit einem Herz für Kinder!
  • Altmühlseeklinik Hensoltshöhe: Wir suchen Sie!
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Christliches Gästehaus AllgäuWeite: Wir suchen nach Menschen mit einem Herz für Kinder!

Parallel zu den Bibelimpulsen der Erwachsenen findet jedes Jahr während der bayerischen Sommerferien sowie über den Jahreswechsel morgens und abends ein kostenloses Kinderprogramm für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren statt. Kids haben dabei viel Spaß beim Spielen, Basteln, Singen, bei biblischen Geschichten, Andachten und Action an der frischen Luft…

Für die Betreung der Kinder in je zwei Gruppen suchen wir nach Mitarbeitern, die ein Herz für Kids haben!

Was wir Euch bieten:

  • Eine spannende Zeit in traumhafter Natur und mit unterschiedlichen Freizeitmöglichkeiten (Badesee, Kletterpark, Wandern, etc.)
  • Kostenlose Unterkunft und Verpflegung
  • Übernahme der Fahrtkosten (kostengünstigste Verbindung)
  • Super Gemeinschaft mit den Mitarbeitern vor Ort
  • Bestätigung der ehrenamtlichen Mitarbeit

Konnten wir Dein Interesse wecken? Dann kontaktiere uns - wir freuen uns auf Dich!

Weitere Informationen...

Nach oben

Familienzentrum Sonnenhof: Gemeinsam für Kinder!

Das Familienzentrum Sonnenhof freut sich auf vielseite Unterstützung durch Ehrenamtliche! Ganz gleich, ob Sie sich an einzelnen Tagen oder ein paar Stunden an bestimmten Wochentagen engagieren möchten: Wer Freude an der Arbeit mit Kindern hat, ist herzlich willkommen! Ganz besonders werden Personen gesucht, die eine Kindergruppe während der Lernwerkstattzeiten in Zusammenarbeit mit einer angestellten Mitarbeiterin begleiten und Kinder beim kreativen Arbeiten und Bauen, beim "Werkeln" in der Holzwerkstatt oder "Sporteln" im Bewegungsraum, usw. unterstützen. Aber auch Personen mit einer Vorliebe zu hauswirtschaftlichen Tätigkeiten werden ganz bestimmt nicht zu kurz kommen - auch Sie suchen wir dringend! Je nach Begabungen und Fähigkeiten entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen geeignete Einsatzmöglichkeiten.

Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!

Kontaktinformationen

Nach oben

Altmühlseeklinik Hensoltshöhe: Wir suchen Sie!

Um den Rehabilitationsaufenthalt unserer Patienten so angenehm und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten, bieten wir ihnen ein ansprechendes Freizeitprogramm an.

Für diesen Bereich suchen wir nach interessierten Personen, die zum einen

  • unsere hauptamtlichen Mitarbeiter in verschiedenen Kreativ-Workshops unterstützen,
  • Patientengruppen bei Ausflügen begleiten,
  • neue Ideen zur Erweiterung des Freizeitprogramms in der Region einbringen
  • und mit uns gemeinsam hin und wieder Abend- oder Wochenendangebote gestalten (z.B. künstlerische Darbietungen, kleine Konzerte, „Hausmusik“- oder Theaterabende, Konzerte von Chören, Musikgruppen, Bands, Solisten)

Was wir Ihnen bieten:

  • gute Einarbeitung und Begleitung, auf Wunsch mit Anbindung an das Mitarbeiterteam
  • flexible Zeitgestaltung
  • Auslagenersatz im Rahmen der Ehrenamtspauschale
  • Unterstützung bei Beantragung der Bayerischen Ehrenamtskarte

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen...

Nach oben

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein soziales Bildungsjahr für junge Menschen. Es bietet die Chance, seine Persönlichkeit weiterzuentwickeln, die Möglichkeit, unsere Gesellschaft mit zu gestalten, das Erfahren von Gemeinschaft, berufliche Orientierung und das Kennenlernen sozialer Berufsfelder sowie von Dienstleistungsberufen.

Im Bundesfreiwilligendienst (BFD) engagieren sich Frauen und Männer für das Allgemeinwohl, unter anderem auch im sozialen Bereich. Wer noch nicht weiß, welche berufliche Richtung er einschlagen soll, kann auch mit dem BFD mögliche Arbeitsgebiete kennen lernen.

Du würdest gerne wissen, welche Stellen wir in diesen Bereichen genau anbieten und warum sich solch ein Freiwilligenjahr gerade bei der Stiftung Hensoltshöhe ganz besonders lohnt? Dann melde dich unter den folgenden Kontakdaten bei uns - wir freuen uns auf darauf, Dich für die Stiftung Hensoltshöhe zu begeistern!

Aktuelle Stellenangebote...

Kontakt FSJ & BFD
Stiftung Hensoltshöhe
Abteilung Personal und Organisation
Personalreferentin Kathrin Halbauer
Telefon 09831 507-370
kathrin.halbauer@hensoltshoehe.de

Nach oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anfahrt und Parken
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

Anbieter:Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter:Google
Cookiename:_ga,_gat,_gid
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps

Anbieter:Google
Host:maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter:Google
Datenschutzlink:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino

Host:api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter:fundraisingbox
Cookiename:AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit:Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink:https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Speichern Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum