• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 9831 507- 0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Stiftung
    • Aktuelles
    • Zeitschrift Hensoltshöhe Mittendrin
    • Veranstaltungen
    • Organisation
    • Geistliches Zentrum
    • Diakonissen-Mutterhaus
    • Geschichte
  • Handlungsfelder
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Gastfreundschaft
    • Geistliches Zentrum
  • Einrichtungen
    • Geistliches Zentrum
    • Altmühlseeklinik
    • Altenheim Hensoltshöhe
    • Realschule
    • Familienzentrum Sonnenhof
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Gästehaus AllgäuWeite
    • Gästezentrum Ammerseehäuser
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Unsere Vorteile
    • Ausbildung & Praktika
    • Freiwilligendienste
  • Spenden und Ehrenamt
Claim der Stiftung Hensoltshöhe: Wo Himmel und Leben sich berühren
  • Stiftung
  • ·
  • Aktuelles
01.08.2023

"Versöhnung braucht Mut" - Tag der Mission auf der Hensoltshöhe

Mit einem Gottesdienst und spannenden Berichten aus aller Welt wurde der Tag der Mission am 23. Juli 2023 auf der Hensoltshöhe gefeiert, der vom Geistlichen Zentrum Hensoltshöhe, dem Hensoltshöher Gemeinschaftsverband (HGV) und der Stiftung Marburger Mission gemeinsam veranstaltet wurde. Rund 200 Besucher sowie über 100 Zuschauer an den Bildschirmen nahmen daran teil.

Die Predigt hielt Matthias Scheitacker, Koordinator des Netzwerks Ostafrika. Er machte deutlich, dass Versöhnung immer bei sich selbst beginnt: „Wessen Wunden aus der Vergangenheit heilen, bekommt die Kraft in der Gegenwart, den anderen wertschätzend zu verstehen und die Zukunft zu gestalten. Versöhnung braucht den Mut, die Perspektive des Anderen wahrzunehmen und ihn reden zu lassen, ohne sich zu rechtfertigen. Weil Gott mit uns barmherzig ist, erhalten wir die Kraft, auch mit anderen Menschen barmherzig zu sein“, so Scheitacker.

Musikalisch gestaltete den Gottesdienst der Gnadauer Posaunenchor Bayern und das Musikteam der LKG Treuchtlingen. Außerdem berichtete das Ehepaar Geppert, das seit 36 Jahren in Spanien lebt, von seinem interkulturellen Coaching. Sie begleiten als Mentoren die nächste Generation von jungen Missionarsfamilien sowie junge Menschen, die für einen Kurzzeiteinsatz nach Spanien gehen, bei ihrem Einleben in die fremde Kultur. Im Anschluss an den Gottesdienst konnten die Besucher weitere Berichte zum Thema „Versöhnung leben“ von Missionaren aus Thailand, Spanien und Ostafrika hören.

Zurück

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anfahrt und Parken
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

Anbieter:Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter:Google
Cookiename:_ga,_gat,_gid
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps

Anbieter:Google
Host:maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter:Google
Datenschutzlink:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino

Host:api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter:fundraisingbox
Cookiename:AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit:Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink:https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Speichern Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum