• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 9831 507- 0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Stiftung
    • Aktuelles
    • Zeitung Hensoltshöhe Mittendrin
    • Veranstaltungen
    • Organisation
    • Geistliches Zentrum
    • Diakonissen-Mutterhaus
    • Geschichte
  • Handlungsfelder
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Gastfreundschaft
    • Geistliches Zentrum
  • Einrichtungen
    • Geistliches Zentrum
    • Altmühlseeklinik
    • Altenheim Hensoltshöhe
    • Realschule
    • Familienzentrum Sonnenhof
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Gästehaus AllgäuWeite
    • Gästezentrum Ammerseehäuser
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Unsere Vorteile
    • Ausbildung & Praktika
    • Freiwilligendienste
  • Spenden und Ehrenamt
Claim der Stiftung Hensoltshöhe: Wo Himmel und Leben sich berühren
  • Stiftung
  • ·
  • Aktuelles
27.09.2022

Stiftung Hensoltshöhe öffnete ihre Türen

Viele Besucher entdeckten die Einrichtungen in Gunzenhausen am Tag der Hensoltshöhe

Am Sonntag, 25. September öffnete die Stiftung Hensoltshöhe zum „Tag der Hensoltshöhe“ die Türen des Mutterhauses und der Gunzenhäuser Einrichtungen. Rund 500 Besucher waren schon zu Beginn beim Gottesdienst in der Zionshalle dabei. Dieser stand unter dem Motto „Brot für die Welt“. Die Studierenden der Fachakademie für Sozialpädagogik brachten in einem kreativen Anspiel Jesu Wunder von der Speisung der 5.000 anschaulich auf die Bühne. Ausgehend von dieser Geschichte betonte Pfarrer Wolfgang Becker in der Predigt, dass gerade in der momentanen Zeit, in der bei uns Energie knapp werde und Weizen für die weltweite Lebensmittelversorgung fehle, ein Wunder wie die Vermehrung von Brot und Fischen da sehr willkommen wäre. „Doch wenn mir das heute jemand versprechen würde, wäre ich sehr skeptisch. Aber da am See Genezareth sind das augenscheinlich keine Fake News, denn die Menschen werden satt. Doch Jesus geht weiter: Er will mehr als nur eine kurzfristige Befriedigung von Hunger, er will unseren Lebenshunger dauerhaft stillen mit Ewigkeitsperspektive, denn er sagt: Ich bin das Brot des Lebens.“ Becker zeigte sich im weiteren Verlauf erfreut über den abwechslungsreichen Gottesdienst, der auch vom Chor der Realschule und weiteren Musikern umrahmt wurde.

Von Klein bis Groß entdeckten alle Generationen nach dem Mittagessen die verschiedenen Stationen auf dem Gelände des Mutterhauses sowie auf dem Bildungscampus. Als Ehrengäste informierten sich Landrat Manuel Westphal sowie Bürgermeister Karl-Heinz Fitz über die Handlungsfelder der Stiftung Hensoltshöhe. Weitere Highlights waren das Kegeln mit den Diakonissen, die Tombola und der Bücherflohmarkt, die Fotobox des Geistlichen Zentrums sowie die zahlreichen Mitmachangebote für Kinder im Familienzentrum Sonnenhof, der Realschule und Fachakademie für Sozialpädagogik. Zwei Arztvorträge von Oberärzten der Altmühlseeklinik rundeten das Angebot ab.

Burkhard Weller, Vorstand der Stiftung Hensoltshöhe, freute sich über die positive Resonanz bei den Besuchern und die gute Atmosphäre. „Unsere Mitarbeiter, Schüler, Studierende und Freundeskreise haben sich viele tolle Projekte ausgedacht, mit denen sie die Besucher von Jung bis Alt begeistert haben. Auch ehemalige Schüler der Realschule und viele Familien der Studierenden nutzten die Gelegenheit zur Begegnung.“

Zum Abschluss des Tags der Hensoltshöhe zog Oberin Schwester Marion Holland die mit Spannung erwarteten Gewinner der Heißluftballonfahrt, die leider aufgrund der Witterung nicht direkt stattfinden konnte. Zusätzlich wurde ein Gutschein für einen Familientag im Playmobil Funpark ausgelost. Mit einem Dank an alle Mitwirkenden und Teilnehmer verabschiedete Pfr. Dr. Wolfgang Becker die Besucher und freute sich über den regen Zuspruch: „Bestimmt werden wir den Tag der Hensoltshöhe in absehbarer Zeit wiederholen.“

Externer Inhalt: YouTube-Video. Sie haben diesen Inhalt nicht freigegeben. Klicken Sie hier, um zu den Freigabeeinstellungen zu gelangen.

Zurück

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anfahrt und Parken
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

Anbieter:Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter:Google
Cookiename:_ga,_gat,_gid
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps

Anbieter:Google
Host:maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter:Google
Datenschutzlink:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino

Host:api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter:fundraisingbox
Cookiename:AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit:Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink:https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Speichern Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum