• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 9831 507- 0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Stiftung
    • Aktuelles
    • Zeitung Hensoltshöhe Mittendrin
    • Veranstaltungen
    • Organisation
    • Geistliches Zentrum
    • Diakonissen-Mutterhaus
    • Geschichte
  • Handlungsfelder
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Gastfreundschaft
    • Geistliches Zentrum
  • Einrichtungen
    • Geistliches Zentrum
    • Altmühlseeklinik
    • Altenheim Hensoltshöhe
    • Realschule
    • Familienzentrum Sonnenhof
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Gästehaus AllgäuWeite
    • Gästezentrum Ammerseehäuser
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Unsere Vorteile
    • Ausbildung & Praktika
    • Freiwilligendienste
  • Spenden und Ehrenamt
Claim der Stiftung Hensoltshöhe: Wo Himmel und Leben sich berühren
  • Stiftung
  • ·
  • Aktuelles
07.07.2022

770 Gründe zum Danken

Hensoltshöher Diakonissen feiern Jubiläum

Am Wochenende wurden 770 Dienstjahre von 13 Diakonissen auf der Hensoltshöhe gefeiert. Die Jubilarinnen blickten dankbar auf 40 bis 75 Jahre Dienst zurück. Auch eine Schwester aus dem japanischen Mutterhaus in Kobe, das unter Beteiligung von Diakonissen der Hensoltshöhe gegründet wurde, war anwesend.

Eingeleitet wurde das Wochenende am Freitag mit einem festlichen Abend, bei dem rund 90 Personen mit den Jubilarinnen ein gutes Essen mit buntem Programm genossen. Am Samstag wurde der verstorbenen Jubilarinnen gedacht und Abendmahl gefeiert, bevor sich am Nachmittag alle Schwestern mit einem Dienstjubiläum zum Kaffee am Feierabendhaus Büchelberg einfanden. Hier konnten auch diejenigen mitfeiern, die aufgrund ihres Alters nicht mehr am restlichen Wochenende teilnehmen konnten.

Ein Highlight war am Samstagabend der Bericht von Sr. Rieko Mochizuki aus Japan, die 1982 mit 35 Jahren in das Mutterhaus in Kobe eintrat. Sie arbeitete als Krankenschwester in verschiedenen Altenpflegeheimen in ganz Japan. Seit ihrem Ruhestand 2015 kümmert sie sich um Angebote für Kinder in der Gemeinde im Mutterhaus „Bethel“ in Kobe.

Zum Höhepunkt des Wochenendes waren am Sonntag die Verwandten und Freunde der Jubilarinnen zum Festgottesdienst mit gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Sr. Karin Engelhard erzählte im Gottesdienst über ihr Leben und das Wirken von Gott in ihrem 40-jährigen Dienst in Nürnberg, Amberg, Berlin und Gunzenhausen größtenteils in der Kinder- und Jugendarbeit. Seit fünf Jahren ist sie wieder im Mutterhaus in Gunzenhausen tätig und freut sich auf die nächsten 40 Jahre als Diakonisse.

Die Predigt hielt Frieder Trommer, der erste Vorsitzende des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbandes (DGD), dem auch das Diakonissen-Mutterhaus Hensoltshöhe angehört. In Anbetracht der insgesamt 770 Dienstjahre der Jubilarinnen sprach er über ein sprachliches Kunstwerk der Bibel: den Psalm 103 (Lobe den Herrn meine Seele). Ein ganzer Psalm, der Gott lobt und ihm dankt ist laut Trommer eine Lehrstunde Davids an die Menschen und jede der 13 Jubiläumsschwestern könnte über ihr Leben einen solchen Text des Lobs und des Dankes schreiben. Er fuhr fort, dass es natürlich im Rückblick auch Schwierigkeiten, Verluste und Nöte gegeben haben möge, aber es nach vielen Jahren eine wichtige Entscheidung sei, trotzdem Gott zu danken für seine Barmherzigkeit. Denn „Danken bringt uns in die Position des Beschenkten“, so Trommer. Umrahmt wurde der Gottesdienst mit Musikstücken des Ensembles „A bisserl meschugge“, Liedern des Schwesternchors und einer Präsentation mit kurzen Statements jeder Jubilarin.

Zurück

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anfahrt und Parken
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

Anbieter:Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter:Google
Cookiename:_ga,_gat,_gid
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps

Anbieter:Google
Host:maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter:Google
Datenschutzlink:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino

Host:api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter:fundraisingbox
Cookiename:AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit:Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink:https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Speichern Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum