• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
≡
+49 9831 507- 0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Stiftung
    • Aktuelles
    • Zeitung Hensoltshöhe Mittendrin
    • Veranstaltungen
    • Organisation
    • Geistliches Zentrum
    • Diakonissen-Mutterhaus
    • Geschichte
  • Handlungsfelder
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Gastfreundschaft
    • Geistliches Zentrum
  • Einrichtungen
    • Geistliches Zentrum
    • Altmühlseeklinik
    • Altenheim Hensoltshöhe
    • Realschule
    • Familienzentrum Sonnenhof
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Gästehaus AllgäuWeite
    • Gästezentrum Ammerseehäuser
  • Stellenangebote
  • Spenden und Ehrenamt
Claim der Stiftung Hensoltshöhe: Wo Himmel und Leben sich berühren
  • Stiftung
  • ·
  • Aktuelles
16.06.2021

2.220 Jahre Leben und Dienst für Gott und den Nächsten

75 beeindruckende Dienstjahre - Die 101 jährige Jubilarin Schwester Elisabeth Metzger im Kreis der Mutterhausleitung (vl. Oberin Sr. Marion Holland, Rektor Pfarrer Dr. Wolfgang Becker, stellv. Oberin Sr. Hella Martin)

Hensoltshöher Diakonissen feiern doppelte Jubiläumswoche

In der Festwoche der Jubilarinnen mit Abschluss am Sonntag, den 13. Juni 2021 feierten 39 Diakonissen der Stiftung Hensoltshöhe ihr 40- bis 70- und sogar 75-jähriges Dienstjubiläum. Letzteres feiert die mit 101 Lebensjahren älteste Diakonisse der Schwesternschaft, Elisabeth Metzger (siehe Bild).

Insgesamt kommen die Jubilarinnen auf 2.220 Dienstjahre mit viel Lebens- und Glaubenserfahrung. Eine besonders hohe Zahl, weil im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie keine Jubiläumsfeier stattfinden konnte und deshalb die Jubilarinnen von 2020 und 2021 dieses Jahr gemeinsam feierten. Das Leben und Wirken dieser Schwestern war Inhalt der beeindruckenden Lebenszeugnisse während der festlichen Woche im Mutterhaus, die auch viele Überraschungen für die Hauptpersonen bereithielt.

Zum Höhepunkt waren die Verwandten und Freunde zum Jubiläumssonntag eingeladen. Aufgrund der Pandemie war die Feier nur in begrenzter Zahl und mit „abgespecktem Programm“ möglich. Doch das trübte die Freude nicht. Im Festgottesdienst gab jede Jubilarin ein kurzes Statement ab zu dem, was ihr im Hinblick auf ihr Leben und ihren Dienst für Gott besonders wichtig wurde. Viel Dankbarkeit und Staunen über die Hilfe und Führung Gottes im Leben jeder einzelnen Diakonisse kam zum Ausdruck.

Schwester Northilde Anne Steininger gab den Gottesdienstbesuchern einen ausführlicheren Einblick in ihr Leben und ihren Dienst als Missionarin in Brasilien. „Hingabe ist eine Sprache, die jeder versteht“, war ein Leitsatz, der sie durch die 35 Jahre in Brasilien begleitete. Die längste Zeit ihres Dienstes war sie in einem Schuldorf in Curitiba für Kinder aus den Favelas (Armenvierteln) tätig.

Die Predigt im Festgottesdienst hielt Pfarrer Dr. Eberhard Hahn, der Vorgänger des derzeitigen Rektors der Schwesternschaft Pfarrer Dr. Wolfgang Becker. „Alles gratis“ lautete die verheißungsvolle Überschrift zum Predigttext. Pfarrer Hahn spannte den Bogen von den Israeliten des Alten Testaments im Exil bis hin zur heutigen Gemeinde, die sich auf Gottes Liebe verlassen könne, nicht zuletzt in der Corona-Pandemie. Christen könnten dadurch die Welt im Blick haben und müssten nicht nur um sich selbst kreisen. Die Jubilarinnen hätten das in ihren vielen Dienstjahren eindrucksvoll praktiziert. „Gott versorgt uns mit allem was nötig ist, um diesem Auftrag gerecht zu werden und alles bekommen wir gratis“, gab Pfarrer Hahn den Besuchern mit auf den Weg.

Das Ensemble Dolcerando umrahmte den Gottesdienst mit festlicher Instrumentalmusik. Ein Singteam aus dem Hensoltshöher Chor, bestehend aus fünf Diakonissen und Martin Gundlach am Klavier, begleiteten den Gemeindegesang, der nach ca. siebenmonatiger Pause erstmals wieder mit Masken erlaubt war. Mit einem Mittagessen und Kaffeetrinken für die Gäste und die Jubilarinnen wurde der Festvormittag beendet.

Die Jubilarinnen 2020 mit der Mutterhausleitung
Die Jubilarinnen 2021 mit der Mutterhausleitung

Zurück

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anfahrt und Parken
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

Anbieter:Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter:Google
Cookiename:_ga,_gat,_gid
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps

Anbieter:Google
Host:maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter:Google
Datenschutzlink:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino

Host:api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter:fundraisingbox
Cookiename:AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit:Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink:https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum