• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 9831 507- 0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Stiftung
    • Aktuelles
    • Zeitung Hensoltshöhe Mittendrin
    • Veranstaltungen
    • Organisation
    • Geistliches Zentrum
    • Diakonissen-Mutterhaus
    • Geschichte
  • Handlungsfelder
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Gastfreundschaft
    • Geistliches Zentrum
  • Einrichtungen
    • Geistliches Zentrum
    • Altmühlseeklinik
    • Altenheim Hensoltshöhe
    • Realschule
    • Familienzentrum Sonnenhof
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Gästehaus AllgäuWeite
    • Gästezentrum Ammerseehäuser
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Unsere Vorteile
    • Ausbildung & Praktika
    • Freiwilligendienste
  • Spenden und Ehrenamt
Claim der Stiftung Hensoltshöhe: Wo Himmel und Leben sich berühren
  • Stiftung
  • ·
  • Diakonissen-Mutterhaus

Wir bringen uns ein

Wo wir uns einsetzen

Wir Schwestern haben vielfältige Ausbildungen und sind in verschiedenen Berufsfeldern aktiv. Das Mutterhaus und die Einrichtungen der Stiftung Hensoltshöhe bieten uns ein breites Wirkungsfeld sowohl in Voll- und Teilzeit als auch ehrenamtlich z. B. im Familienzentrum Sonnenhof, in der Altmühlseeklinik oder auch im Verwaltungsbereich. Einige Schwestern sind außerhalb der Stiftung Hensoltshöhe in Altenheim, Kindergarten und Gemeindearbeit, in der Fachklinik Haus Immanuel, einer Rehabilitationseinrichtung für suchtkranke Frauen, im Missionsdienst der Irmandade Evangélica Betânia (Brasilien) und im Mutterhaus Bethel (Japan) eingesetzt.
Unsere Schwesternschaft ist Teil des Geistlichen Zentrums Hensoltshöhe. Daher bringen wir uns gerne bei verschiedenen Aufgaben ein. So können Sie uns u. a. beim Begrüßungsdienst, im Hensoltshöher Chor, in Musikgruppen, im Kindergottesdienst und beim Gemeindekaffee finden.

Was uns wichtig ist

„Das Größte, was wir füreinander tun können, ist, dass wir füreinander beten.“ (Corrie ten Boom)

Das ist auch unsere Überzeugung. Darum treffen wir uns regelmäßig in Gebetsgruppen. Durch unsere Beziehungen zu christlichen Werken und Missionsgesellschaften erfahren wir regelmäßig von deren Arbeitsfeldern. So nehmen wir Anteil am Ergehen vieler Missionare in verschiedenen Ländern und bringen ihre Anliegen vor Gott.
Das Gebet ist auch eine Möglichkeit, sich für verfolgte Christen weltweit, für Verantwortliche in Politik und öffentlichem Leben und das aktuelle Weltgeschehen einzusetzen. Wir beten ebenso für vielerlei Veranstaltungen auf unserem Gelände, die Arbeit der unterschiedlichen Bereiche und Einrichtungen der Stiftung Hensoltshöhe und ihre Mitarbeiter. Gerne beten wir auch für Sie! Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Anliegen über das Gebetsformular mit.

Wie wir unseren Glauben weitergeben

Jesu Liebe ist für jeden da! Das haben wir selbst erlebt und möchten es anderen weitergeben. Es ist uns wichtig, am Ergehen von Menschen Anteil zu nehmen und ihnen mit Wertschätzung und Verständnis zu begegnen. Wir wollen sie begleiten, ermutigen und sie zum Glauben an Jesus Christus einladen. Schon seit der Gründung unseres Mutterhauses sehen wir unseren Auftrag in der missionarischen Diakonie. Deshalb weisen wir auf den hin, der unserem Leben Sinn und Hoffnung gibt, auch über den Tod hinaus. Es geschieht – je nach Situation – auf unterschiedliche Art und Weise. Wo es gewünscht wird, nehmen wir uns Zeit für ein Gespräch. Das kann mit einem Besuch verbunden sein oder telefonisch stattfinden. Oft können wir eine schriftliche Ermutigung weitergeben, z. B. mit einem Brief, einer E-Mail oder mit christlicher Literatur der Stiftung Marburger Medien. Gerne schenken wir unseren fremdsprachigen Mitbürgern christliche Kalender in ihrer Muttersprache.
Viele unserer Schwestern begleiten Menschen auf diese Weise schon über Jahre in ihren Lebensführungen. Das bleibt ihnen ein wichtiges Anliegen, auch wenn sie selbst körperlich schwach geworden sind.

Zurück zur Übersicht...

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anfahrt und Parken
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

Anbieter:Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter:Google
Cookiename:_ga,_gat,_gid
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps

Anbieter:Google
Host:maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter:Google
Datenschutzlink:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino

Host:api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter:fundraisingbox
Cookiename:AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit:Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink:https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Speichern Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum