Adventskonferenz vom 08.-10.Dezember 2023 mit Gerd-Walter Buskies
Die Offenbarung, ein Buch mit sieben Siegeln?
Eine spannende Reise durch das Buch der Johannesoffenbarung
Advent, damit verbinden viele Kerzen und Plätzchen, Weihnachtsmärkte und Glühwein. Aber im Zentrum stehen die Adventsbotschaften der Bibel. Ohne sie gäbe es keinen Advent. Darum ist es gut, dass wir uns dieser Mitte des Advents zuwenden.
„Mit der Bibel in den Advent“ heißt darum unser Motto. Wir hören hin, was uns der lebendige Gott in seinem Wort zu sagen hat. Wir werden ermutigt und korrigiert. Und feiern dann den ganzen Advent ganz neu: bewusster, geklärter und hoffnungsvoller.
Dazu laden wir Sie herzlich ein. Kommen Sie mit zur Mitte des Advents.
Ich freue mich auf die Begegnungen mit Ihnen!
Ihr Pfr. Dr. Wolfgang Becker
Unser Referent: Gerd-Walter Buskies

Gerd-Walter Buskies wurde 1956 im Ruhrgebiet geboren. Er wuchs in einem christlichen Elternhaus auf und kam im Alter von 11 Jahren bei einer Evangelisation zum Glauben.
Sein Theologiestudium absolvierte er in Krelingen, Tübingen und Bonn und war nach dem Vikariat in Duisburg-Rheinhausen 10 Jahre Pfarrer in Nümbrecht (bei Köln).
Schon als Student arbeitete er ehrenamtlich in der Kinder-Evangelisations-Bewegung mit. Später wurde er Mitglied im KEB-Verein, dessen Vorsitz er schließlich für einige Jahre innehatte. Ab 1995 war er im vollzeitlichen Dienst der KEB, zuerst 14 Jahre als Missionsleiter der KEB-Deutschland e.V., dann als Gebietsleiter für Nordwest-Europa und seit Mai 2010 als Europaleiter.

Programm
Freitag, 8. Dezember 2023
19:30 Uhr Und auf dem Thron saß einer (Offenbarung 1 – 5)
Samstag, 9. Dezember 2023
10:30 Uhr Und die Sonne wurde finster (Offenbarung 6 – 9)
12:00 Uhr Mittagessen
14:30 Uhr Und sie beteten den Drachen an (Offenbarung 10-13)
16:30 Uhr Weh, weh du große Stadt; denn in einer Stunde ist sie verwüstet (Offenbarung 14-18)
18:00 Uhr Abendessen

Kleines Krippenkonzert
19:30 Uhr im Bethelsaal mit Birgit Dörnen (Eintritt frei - um eine Spende wird gebeten) Weitere Informationen finden Sie HIER
Sonntag, 10. Dezember 2023
10:00 Uhr Und auf seinem Haupt sind viele Kronen (Offenbarung 19) - Gottesdienst im Bethelsaal mit Abendmahl
10:00 Uhr Kindergottesdienst (4-12 Jahre)
12:00 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde (Offenbarung 20-22)

Krippenausstellung mit Adventsbasar
Anlässlich des 1200-jährigen Stadtjubiläums von Gunzenhausen findet im Diakonissen-Mutterhaus auf der Hensoltshöhe eine Krippenausstellung statt. Hier finden Sie weitere Informationen.
Verpflegung
Am Samstag werden Mittag- und Abendessen angeboten, am Sonntag Mittagessen. Wir bitten um Anmeldung bis zum 28. November 2023 bei
Melanie Stadelbauer, Tel: 09831 507 172 oder per Mail melanie.stadelbauer@hensoltshoehe.de
Kosten:
Mittagessen 10€ p. P.
Abendessen 8€ p. P.
Die Essensmarken können nach den Veranstaltungen am Vormittag sowie am Samstag von 17:30 - 18:00 Uhr im Foyer vor dem Seminarraum erworben werden.
Übernachtungsvorschläge

Als Gast der Hensoltshöhe bekommen Sie hier vergünstigte Preise:
DJH Jugendherberge
Spitalstr. 3, 91710 Gunzenhausen
Telefon: 09831 67020
www.jugendherberge.de
Hotel Adlerbräu
Marktplatz 10
91710 Gunzenhausen
Telefon: 09831 8867-0
www.hotel-adlerbraeu.de