• Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 9831 507- 0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Stiftung
    • Aktuelles
    • Zeitschrift Hensoltshöhe MITTENDRIN
    • Veranstaltungen
    • Organisation
    • Geistliches Zentrum
    • Diakonissen-Mutterhaus
    • Geschichte
  • Handlungsfelder
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Gastfreundschaft
    • Geistliches Zentrum
  • Einrichtungen
    • Geistliches Zentrum
    • Altmühlseeklinik
    • Altenheim Hensoltshöhe
    • Feierabendhaus Büchelberg
    • Realschule
    • Familienzentrum Sonnenhof
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Gästehaus AllgäuWeite
    • Gästezentrum Ammerseehäuser
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Unsere Vorteile
    • Ausbildung & Praktika
    • Freiwilligendienste
  • Spenden und Ehrenamt
Claim der Stiftung Hensoltshöhe: Wo Himmel und Leben sich berühren
  • Stiftung
  • ·
  • Aktuelles
14.06.2025

Rückblick: Hensoltshöhe in Chrischona

Eine fröhliche Gruppe von Menschen, darunter Diakonissen, die in einem modernen Umfeld posiert, strahlt Freundlichkeit und Zusammengehörigkeit aus.

Gute Stimmung bei dem segensreichen Netzwerktreffen in Chrischona in der Schweiz Ende Mai.

Mutterhausleitung erlebt gelungenes Jahresfest und inspirierende DGD/BDG-Tagung in Chrischona vom 25.–27. Mai 2025

Vom 25. bis 27. Mai 2025 war die Mutterhausleitung der Hensoltshöhe bei einem sehr ermutigenden und aufschlussreichen Netzwerktreffen: Sie nahmen an einer kombinierten Veranstaltung auf dem Chrischona-Berg bei Basel teil: dem 100. Jahresfest des Diakonissen-Mutterhauses St. Chrischona in Verbindung mit der Tagung des Bundes Deutscher Gemeinschafts-Diakonissen-Mutterhäuser (BDG) und des Deutschen Gemeinschafts- Diakonieverbands (DGD). Gastgeber war das Diakonissen-Mutterhaus Chrischona in der Nachbarschaft des Theologischen Seminars Chrischona, das mit seiner pietistischen Geschichte bis ins Jahr 1840 zurückreicht. 

Geistliche Gemeinschaft und lebendiger Austausch

Die dreitägige Veranstaltung bot eine inspirierende Verbindung aus geistlicher Vertiefung, historischem Erleben und strategischem Austausch. Höhepunkt war der festliche Gottesdienst am Sonntag, in dem Thomas Härry, Theologe und Coach, predigte. 

Für unser Hensoltshöher Team war besonders bereichernd, die Atmosphäre vor Ort zu erleben: „Ich lerne die Besonderheiten der jeweiligen Orte besser kennen und verstehen, wenn ich vor Ort bin“, so Wolfgang Becker. „In Chrischona wurde deutlich, wie eng geistliche Prägung und praktische Aufgaben miteinander verwoben sind – sowohl im Mutterhaus als auch im theologischen Seminar.“

Gemeinsam unterwegs – ähnliche Herausforderungen, neue Perspektiven

Inhaltlich standen aktuelle Entwicklungen in vielen Mutterhäusern im Mittelpunkt: rückläufige Schwesternschaftszahlen, notwendige Konsolidierungen von Aufgaben und Gebäuden, neue Konzepte in Wohn- und Lebensparks sowie missionarische Ansätze in der Region.

„Viele Mutterhäuser stehen in ähnlichen Prozessen wie wir. Der offene Austausch über das Gelungene wie das Misslingende hilft, voneinander zu lernen“, ordnete Pfr. Becker die Tagung ein. Besonders wertvoll war dabei, nach seiner Einschätzung, auch der Blick auf werkübergreifende Kooperationen, die immer mehr an Bedeutung gewönnen.

Ein zentrales Thema der Tagung war zudem die Frage nach dem Glauben und der Gemeindeverwurzelung der sogenannten Babyboomer-Generation – einer Altersgruppe, der viele Verantwortliche selbst angehören. Diese Reflexion verband persönliche Erfahrungen mit der Suche nach tragfähigen Zukunftsmodellen für die Mutterhausbewegung.

Fazit

Die kombinierte Veranstaltung von Jahresfest und BDG-Tagung war für die Mutterhausleitung der Hensoltshöhe ein intensiver, horizonterweiternder und ermutigender Erfahrungsraum, aus dem sie dankbar, gestärkt, nachdenklich und inspiriert zurückgekommen sind.

Zurück

  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anfahrt
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.
Anbieter : Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename : fe_typo_user
Laufzeit : Sitzungsende

Kontrast-Präferenz

Speichert die Präferenz, die Website mit kontrastreichen Farben anzuzeigen, sofern ein kontrasteiche Alternative vorhanden und erforderlich ist. 

Anbieter : Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename : hen_contrast
Laufzeit : 1 Jahr

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter : Google
Cookiename : _ga,_gat,_gid
Laufzeit : 2 Jahre
Datenschutzlink : https://policies.google.com/privacy
Host : google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von externen Quellen, z. B. YouTube-Videos, GoogleMaps, Bewertungswidgets oder Spendenformulare werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps
Anbieter : Google
Host : maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter : Google
Datenschutzlink : https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino
Host : api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter : fundraisingbox
Cookiename : AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit : Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink : https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum