• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 9831 507- 0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Stiftung
    • Aktuelles
    • Zeitung Hensoltshöhe Mittendrin
    • Veranstaltungen
    • Organisation
    • Geistliches Zentrum
    • Diakonissen-Mutterhaus
    • Geschichte
  • Handlungsfelder
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Gastfreundschaft
    • Geistliches Zentrum
  • Einrichtungen
    • Geistliches Zentrum
    • Altmühlseeklinik
    • Altenheim Hensoltshöhe
    • Realschule
    • Familienzentrum Sonnenhof
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Gästehaus AllgäuWeite
    • Gästezentrum Ammerseehäuser
  • Stellenangebote
  • Spenden und Ehrenamt
Claim der Stiftung Hensoltshöhe: Wo Himmel und Leben sich berühren
  • Stiftung
  • ·
  • Aktuelles
13.01.2022

49 Jahre Dienst in Japan

Sr. Edeltraud Keßler

Am 22. Dezember 2021 hat Gott ganz plötzlich und überraschend unsere liebe Schwester Edeltraud Keßler zu sich genommen.

Schwester Edeltraud trat 1963 nach ihrer Krankenpflege-Ausbildung in unser Mutterhaus ein. 1972 wurde sie nach Japan ausgesandt. Dort entschieden sich 1977 die ersten vier jungen Frauen, als Diakonissen zusammenzuleben. Die offizielle Gründung des Mutterhauses Bethel war am 16. Mai 1985. Einen schmerzlichen Einschnitt erlebten die Schwestern am 17. Januar 1995, als durch ein verheerendes Erdbeben in Kobe das Mutterhausgebäude schwer getroffen wurde. Durch die Leitung des DGD, viele Gebete und Gaben wurden sie zum Wiederaufbau des Mutterhauses ermutigt.

Bereits drei Jahre später wurde das neue Mutterhaus zu einem beliebten Zentrum für Tagungen und Konzerte. Auch Kinder-Camps wurden in den Ferien durchgeführt. Beim 30. Jahresfest 2015 freuten sich die Schwestern darüber, dass sie nun auch eine Gemeinde sind: die Bethel Church.

Von 2001 bis 2012 leitete Schwester Edeltraud die Schwesternschaft in Kobe. Durch ihre freundliche, einfühlsame und liebevolle Art wurde Schwester Edeltraud vielen Menschen zum Segen. So pflegte sie manche Kontakte zu deutschen Frauen, die mit Japanern verheiratet waren, und konnte ihnen seelsorgerlich zur Seite stehen. Sie hatte immer ein offenes Ohr.

Im November 2021 war Schwester Edeltraud zu einem kurzen Besuch in Deutschland. Nun kam die völlig überraschende Nachricht, dass sie am 22.12.2021 nach einer Weihnachtsfeier im Mutterhaus Bethel ganz plötzlich von Gott heimgeholt wurde. Sie wird, ihrem Wunsch entsprechend, in Japan bestattet. Über der Trauerfeier auf der Hensoltshöhe mit Angehörigen und Freunden stand das Losungswort ihres Sterbetages: In Jesus Christus haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum seiner Gnade (Eph. 1,7). In dieser Gewissheit lebte Schwester Edeltraud und diese Botschaft hat sie aus Liebe zu ihrem Herrn verkündigt.

Zurück

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anfahrt und Parken
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

Anbieter:Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter:Google
Cookiename:_ga,_gat,_gid
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps

Anbieter:Google
Host:maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter:Google
Datenschutzlink:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino

Host:api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter:fundraisingbox
Cookiename:AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit:Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink:https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Speichern Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum