Unter dem Motto „Leben mit Mission“ fand am Pfingstwochenende die diesjährige Pfingstkonferenz in Kombination mit dem Family Camp in Gunzenhausen statt – ein geistlich intensives und gemeinschaftlich starkes Erlebnis für alle Generationen. Über 320 Besucher versammelten sich am Pfingstsonntag im Bethelsaal, während über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer parallel einen lebendigen Gottesdienst im Rahmen des Family Camps feierten. Trotz Regen und Wind herrschte dort eine fröhliche und herzliche Atmosphäre.
Veranstaltet wurde die Konferenz wie jedes Jahr vom Geistlichen Zentrum Hensoltshöhe in Zusammenarbeit mit dem Hensoltshöher Gemeinschaftsverband (HGV).
Wertvolle Impulse aus dem Pfingstbericht
Ein Höhepunkt der Konferenz war die Predigt von SMD Generalsekretär Volker Roggenkamp am Sonntagmorgen. Auf Grundlage des Pfingstberichts aus Apostelgeschichte 2,1–21 zeichnete er ein kraftvolles Bild davon, wie Gottes Geist wirkt – dynamisch, überraschend und unkontrollierbar wie ein Feuer. Roggenkamp erinnerte daran, dass Mission nicht aus menschlicher Planung entsteht, sondern aus dem übernatürlichen Handeln Gottes. „Die Jünger saßen hinter verschlossenen Türen – dann kam der Geist, und sie gingen hinaus“, so der Theologe. Diese Bewegung von innen nach außen sei auch heute noch die Aufgabe der Gemeinde.
Mission beginnt mit Aufbruch nicht mit Planung
Ein zentrales Thema der Predigt war die Herausforderung, Kontrolle loszulassen: „Wir behalten die Dinge gern in der Hand – aber die Frage ist: Machen wir wirklich die Tür auf für Gottes Geist?“ Roggenkamp ermutigte dazu, den ersten Schritt in die Mission zu gehen, auch wenn Strukturen und Sicherheiten noch fehlen. Die Mission, so seine These, sei die eigentliche Geburtsstunde der Gemeinde – nicht Planung, sondern Aufbruch. Besonders hob er hervor, dass christliche Gemeinde nie eine homogene Einheit war: „Schon an Pfingsten waren es viele Nationen – chaotisch, bunt, verschieden. Doch Christus ist das Zentrum, das verbindet.“
Eine Vielfalt in den verschiedenen Programmpunkten und Angeboten konnte man auch bei der Konferenz und dem Family Camp erleben – mit inspirierenden Liedern, die von dem Gnadauer Posaunenchor unter der Leitung von Raffael Wilm und dem Musikteam der LKG Treuchtlingen begleitet wurden, über gute Gespräche und Gemeinschaft bis hin zu einem ansprechenden Familienprogramm mit Geländespiel, Lagerfeuer mit Stockbrot und Spielstationen.
Die Veranstalter ziehen ein positives Fazit: „Es war ein starkes Wochenende. Die Konferenz und das Camp haben viele Menschen neu inspiriert, von ihrem Glauben zu erzählen“, so das Organisationsteam.
Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: www.pfingstkonferenz-gunzenhausen.de