• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 9831 507- 0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Stiftung
    • Aktuelles
    • Zeitung Hensoltshöhe Mittendrin
    • Veranstaltungen
    • Organisation
    • Geistliches Zentrum
    • Diakonissen-Mutterhaus
    • Geschichte
  • Handlungsfelder
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Gastfreundschaft
    • Geistliches Zentrum
  • Einrichtungen
    • Geistliches Zentrum
    • Altmühlseeklinik
    • Altenheim Hensoltshöhe
    • Realschule
    • Familienzentrum Sonnenhof
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Gästehaus AllgäuWeite
    • Gästezentrum Ammerseehäuser
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Unsere Vorteile
    • Ausbildung & Praktika
    • Freiwilligendienste
  • Spenden und Ehrenamt
Claim der Stiftung Hensoltshöhe: Wo Himmel und Leben sich berühren
  • Stiftung
  • ·
  • Aktuelles
13.03.2023

Bunte Miniatur-Ausstellung

Mit einem Empfang wurde am Samstag, 11.3. die Ausstellung "Gunzenhausen im Modell" im Foyer der Zionshalle eröffnet.

Die Stadt hatte anlässlich des 1.200-jährigen Jubiläums einen Miniaturbauwettbewerb ausgerufen, zu dem rund ein Dutzend Modelle eingereicht wurden. Auch ein Modell der Hensoltshöhe von Sr. Karin Engelhard und Sr. Herta Maurer ist dabei: Es ist aus Kartons und Papierschachteln von Masken und Covid-Tests gebastelt – ein Thema, was die Schwesternschaft sehr beschäftigt hat.

Bürgermeister Karl-Heinz Fitz freute sich bei seiner Eröffnungsrede vor über 50 Gästen über die Vielfältigkeit aller Modelle und betonte, die Miniaturbauten zeigten die Verbundenheit mit der Stadt, die über das Jubiläumsjahr hinausgehe.

Anschließend verkündete er die Sieger des Wettbewerbs – wobei alle ab dem zweiten Platz mit einem Altmühlfranken-Gutschein in verschiedener Staffelung bedacht wurden. Auf Platz 1 kam das größte Modell von Kurt Rohrmann, der auch noch weitere kleine Bauten einreichte. Sein rund 3 Meter langes Lego-Abbild des Gunzenhäuser Marktplatzes ist liebevoll und detailreich nachgebaut. Der Künstler erhielt einen Gutschein über ein Wochenende in Hamburg mit Besuch im Miniatur-Wunderland.

Über Platz 2 freute sich Benedikt Braun, der aus Holz den Blasturm gleich zweimal in unterschiedlichen Größen nachbaute. Platz 3 erreichten die jüngsten Teilnehmer mit ihrem Lego-Wimmelbild des Altmühlsees sowie bekannter Wahrzeichen der Ortsteile herum. Die Handwerksgruppe des Burkhard-von-Seckendorff-Heims war mit drei Modellen (Platz 4) vertreten.

Die Ausstellung ist noch am nächsten Wochenende, 18. und 19. März jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Modelle werden außerdem zum Tag des offenen Rathauses am 15. Juli 2023 erneut ausgestellt.

Zurück

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anfahrt und Parken
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

Anbieter:Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter:Google
Cookiename:_ga,_gat,_gid
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps

Anbieter:Google
Host:maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter:Google
Datenschutzlink:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino

Host:api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter:fundraisingbox
Cookiename:AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit:Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink:https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Speichern Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum