• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 9831 507- 0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Stiftung
    • Aktuelles
    • Zeitschrift Hensoltshöhe MITTENDRIN
    • Veranstaltungen
    • Organisation
    • Geistliches Zentrum
    • Diakonissen-Mutterhaus
    • Geschichte
  • Handlungsfelder
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Gastfreundschaft
    • Geistliches Zentrum
  • Einrichtungen
    • Geistliches Zentrum
    • Altmühlseeklinik
    • Altenheim Hensoltshöhe
    • Feierabendhaus Büchelberg
    • Realschule
    • Familienzentrum Sonnenhof
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Gästehaus AllgäuWeite
    • Gästezentrum Ammerseehäuser
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Unsere Vorteile
    • Ausbildung & Praktika
    • Freiwilligendienste
  • Spenden und Ehrenamt
Claim der Stiftung Hensoltshöhe: Wo Himmel und Leben sich berühren
  • Stiftung
  • ·
  • Aktuelles
28.05.2025

Besuch im Mutter-Mutterhaus

90 Jahre Segensgeschichte der Schwestern aus Amerongen wurden in Gunzenhausen gefeiert

Sechs Diakonissen aus den Niederlanden besuchten ihr Mutter - Mutterhaus zu ihrem 90-jährigen Jubiläum. Zusammen mit Mitgliedern ihres Vorstandes feierten sie mit uns Hensoltshöher Schwestern vom 16. – 18.5.2025 mit einem abwechslungsreichen Programm. Es war eine Zeit der Begegnungen bei Ausflügen ins fränkische Umland, einem Festabend zum 90. Geburtstag und Berichten aus Amerongen. Als Geschenk für die „Mutter“ spielte Mieke van Dommelen auf der Orgel des Bethelsaals ein Konzert. 

Vor 90 Jahren gründete Sr. Johanna Bock, die zum Diakonissen-Mutterhaus Hensoltshöhe in Gunzenhausen gehörte, mit Geschwistern aus den Niederlanden in Amerongen ein Diakonissen-Mutterhaus. Schon vorher waren einige Schwestern von der Hensoltshöhe in Holland um deutsche junge Frauen, die dort arbeiteten, in EC Jugendkreisen zu begleiten und um diakonisch zu arbeiten. Als immer mehr niederländische Frauen sich auch von Gott in die Lebensaufgabe der Diakonisse geführt wussten, entschlossen sie sich zu diesem Schritt. Vorher traten deutsche und niederländische junge Frauen bei uns ins Diakonissen-Mutterhaus Hensoltshöhe ein.

Auch in Amerongen erlebte die Schwesternschaft ein rasantes Wachstum und die Diakonissen waren in vielen Feldern der diakonischen und missionarischen Arbeit aktiv.

In 2019 haben die noch sieben Schwestern eine neue Lebensgemeinschaft (https://www.leefgemeenschapbethanie.nl) gegründet. Sie haben ihr Mutterhaus verkauft und für sich und vier Familien einen neuen Wohnkomplex gebaut. Auf ihrer Internetseite schreiben sie: „Die Lebensgemeinschaft Bethanie ist eine Gruppe von Menschen, die zusammen glauben, sich um den anderen kümmern und das Leben feiern wollen, das wir von Gott erhalten. Unser Platz im Zentrum von Amerongen ist ein gastfreundliches Haus der Hoffnung, mit Liebe, Freundschaft, Geselligkeit für Jung und Alt.“

Wir haben uns sehr über den Besuch aus Holland gefreut. Die Begegnungen, der Austausch und das Kennenlernen der Geschwister aus dem Vorstand war eine Bereicherung für uns. Den Schwestern aus Amerongen und der Lebensgemeinschaft Bethanie wünschen wir weiter Gottes reichen Segen.

Sr. Hella Martin

Stellv. Oberin

Zurück

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anfahrt und Parken
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.
Anbieter:Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter:Google
Cookiename:_ga,_gat,_gid
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von externen Quellen, z. B. YouTube-Videos, GoogleMaps, Bewertungswidgets oder Spendenformulare werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps
Anbieter:Google
Host:maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter:Google
Datenschutzlink:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino
Host:api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter:fundraisingbox
Cookiename:AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit:Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink:https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum