Sechs Diakonissen aus den Niederlanden besuchten ihr Mutter - Mutterhaus zu ihrem 90-jährigen Jubiläum. Zusammen mit Mitgliedern ihres Vorstandes feierten sie mit uns Hensoltshöher Schwestern vom 16. – 18.5.2025 mit einem abwechslungsreichen Programm. Es war eine Zeit der Begegnungen bei Ausflügen ins fränkische Umland, einem Festabend zum 90. Geburtstag und Berichten aus Amerongen. Als Geschenk für die „Mutter“ spielte Mieke van Dommelen auf der Orgel des Bethelsaals ein Konzert.
Vor 90 Jahren gründete Sr. Johanna Bock, die zum Diakonissen-Mutterhaus Hensoltshöhe in Gunzenhausen gehörte, mit Geschwistern aus den Niederlanden in Amerongen ein Diakonissen-Mutterhaus. Schon vorher waren einige Schwestern von der Hensoltshöhe in Holland um deutsche junge Frauen, die dort arbeiteten, in EC Jugendkreisen zu begleiten und um diakonisch zu arbeiten. Als immer mehr niederländische Frauen sich auch von Gott in die Lebensaufgabe der Diakonisse geführt wussten, entschlossen sie sich zu diesem Schritt. Vorher traten deutsche und niederländische junge Frauen bei uns ins Diakonissen-Mutterhaus Hensoltshöhe ein.
Auch in Amerongen erlebte die Schwesternschaft ein rasantes Wachstum und die Diakonissen waren in vielen Feldern der diakonischen und missionarischen Arbeit aktiv.
In 2019 haben die noch sieben Schwestern eine neue Lebensgemeinschaft (https://www.leefgemeenschapbethanie.nl) gegründet. Sie haben ihr Mutterhaus verkauft und für sich und vier Familien einen neuen Wohnkomplex gebaut. Auf ihrer Internetseite schreiben sie: „Die Lebensgemeinschaft Bethanie ist eine Gruppe von Menschen, die zusammen glauben, sich um den anderen kümmern und das Leben feiern wollen, das wir von Gott erhalten. Unser Platz im Zentrum von Amerongen ist ein gastfreundliches Haus der Hoffnung, mit Liebe, Freundschaft, Geselligkeit für Jung und Alt.“
Wir haben uns sehr über den Besuch aus Holland gefreut. Die Begegnungen, der Austausch und das Kennenlernen der Geschwister aus dem Vorstand war eine Bereicherung für uns. Den Schwestern aus Amerongen und der Lebensgemeinschaft Bethanie wünschen wir weiter Gottes reichen Segen.
Sr. Hella Martin
Stellv. Oberin